Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Beschriftung Quattro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth
    Was sagt dein KBI/KBM dazu? Ich finde die Alarmschleifen deiner Wehr sind vollkommen ausreichend, denn schließlich will man ja eben genau das, was du vor hast, nämlich unberechtigter Weise den Funk mithören , vermeiden.
    Ich will ja jetzt auch nicht die Klappe aufreißen aber mich stört sowas wie hier gewaltig. Wenn er doch sagt, dass sein WeFü da nichts gegen hat, warum regt ihr euch dann so auf?? Und wenn sie mal auf mithören schalten wenn ne andere Wehr rausfährt *oh mein Gott* da geht die Welt nicht von unter. Mithören heißt nämlich nicht gleich zum Gerätehaus fahren sondern den Funkverkehr mithören und das kann man auch am Schreibtisch, im Bett, im Garten,...

    Ok wenn ihr was dagegen habt (Mithörmöglichkeit am FME,..) habt ihr das bestimmt schon des öfteren gesagt. Und der Wehrführer wird schon einen Grund dafür haben, dass er seinen Jungs (und Mädels) erlabt die anderen Schleifen mit draufzupacken. und letzendlich muss ER sich ja auch verantworten und nicht IHR oder?

    Manchmal komm ich mir hier so vor wie auf einigen Diskussionen bei feuerwehr.de...

    Warum denn nicht einmal beim Thema bleiben???..


    /meine persönliche Meinung

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...dass ist ja das schöne an Diskussionen - wenn wir alle einer Meinung wären, wär es hier doch totlangweilig ;-)

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Florian Pullenreuth Gast
    Es Steht nur geschrieben dass er es programmieren darf. Das sein Wehrführer das erlaubt hab ich nirgends gelesen

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth
    Es Steht nur geschrieben dass er es programmieren darf. Das sein Wehrführer das erlaubt hab ich nirgends gelesen
    ...jetzt wirst Du aber pedantisch, finde ich ;-)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    QuattroXLSi Gast
    Muss doch mal einen Dank und Respekt an Pille DaBob und akkonsaarland richten. Ihr habt völlig Recht, man sollte sich nicht über das Mithören aufregen, die Kritiker sollen meinetwegen Swissphone verklagen, wenn es ihnen Spaß macht. Wenn unsere Wehrführung die Dinger anschafft hat sie auch nichts gegen das Mithören(Ja sie erlaubt es!!!). Dass man die Schleifen der Nachbarorte mit speichert haben wir in unserem Kreis so geregelt und diese Regelung findet überall Akkzeptanz und Zuspruch.
    Jetzt aber mal zurück zum Thema: Meine Frage ist beantwortet, ich bin mal wieder ein bisschen schlauer und das Thema ist erledigt.
    Danke und bis zur nächsten Frage

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •