Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Funkalarmschalter bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287
    Dane erstmal sebbel2.

    Ich bräuchta aber den B kontakt....

    Ist in der platine eingezeichent könntest du mir da die punkte dich ich löten muss auf der platine noch raussuchen ?

    Mfg Rapper 112
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CIMG7376.jpg 
Hits:	334 
Größe:	40,2 KB 
ID:	6272  

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    So,

    hier die für B.

    Nimm dafür die blauen oder gelben, müsste auf das Gleiche rauskommen, da ja jeweils einer der blauen mit einem der gelben über die Leiterbahn gebrückt sind.

    Ich hoffe ich sehe jetzt richtig auf dem Bild ;)

    Aber wie gesagt, einfach mal mit Schraubenzieher oder Drahstück testweise brücken, dann siehst ja ob die Steckdose schaltet...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CIMG7378.jpg 
Hits:	338 
Größe:	24,6 KB 
ID:	6273  
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287
    Ok danke....



    Ich hab noch ne zeichnung angehängt wie ich das realisieren werde und dann sollte das 1 a klappen oder ?



    Noch ne Frage wegen der Pinbelegung wo muss ich da hin auf PIN 1 und 5 ist das richtig?

    wenn ja welche PINS sind das die beiden äußeren nicht oder?(in der anhängenden zeichnung ist es zumindest anders beschrieben....) da wäre 1 und 3 die äußeren Pins. Welches Kabel muss an welchen Pin ist das egal oder muss das bestimmt in die Fernbedienung eingelötet werden ?


    Ich hab das Ladegerät LGRA 300 VHF
    LGRA 429 VHF

    Inp. : 6V AC / 400mA char.: 180mA

    Und die Lötbrücke im LGRA ist so gesetzt das da Relais erst abfällt nach bestätigung bzw. Herausnahme des Melders.



    Mfg rapper 112
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	lg.jpg 
Hits:	356 
Größe:	7,0 KB 
ID:	6275   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CIMG7378.jpg 
Hits:	426 
Größe:	36,5 KB 
ID:	6277  
    Geändert von Rapper112 (04.06.2007 um 23:46 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287

    Alarmschalter

    @ sebbel bitte schreib nochmal ne antwort sehr dringend ....

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    genau so anschließen.

    Sorry, hab nicht mehr dran gedenkt, dass die hier anders zählen...

    Natürlich dann 1 und 3...

    Und an der Fernbedienung wie du es gezeichnet hast, dann passt das.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287
    ok alles klar herzlichen Dank ich meld michwenn ich fertig bin ob es klappt und wie es nun aussieht....


    Danke nochmal Mfg Rapper 112

  7. #7
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287
    jawohl funktioniert alles 1 a danke nocvhmal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •