Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Partron plus

  1. #1
    FIREFIGHTER ENGINE54 Gast

    Partron plus

    Kann mir mal bitte einer den unterschied zwischen dem "Patron Plus" und dem "Patron Pro" erläutern . Soll demnächst den Patron Plus bekommen und möchte schon mal wissen was mich da erwartet .

    Danke Kollegen

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Plus ist Vorgänger vom Pro. Optisch beinahe gleich, Funktionsumfang ebenfalls.

  3. #3
    FIREFIGHTER ENGINE54 Gast
    Danke!!! mir is nämlich gesagt worden funktionsmäßig sei der auf dem stand des hurricane`s und da steht dann nur EINSATZALARM das wäre nich grad der vorteil den ich durch den DME kriegen sollte. vielen dank

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    nänänä hab mir den plus letztes mal angeschaut. ist so eig. das selbe wie der pro. ich kenn ehrlich gesagt keinen einzigen unterschied oO aber was ist denn nun anders? "das ist der vorgänger" hört man überall nur warum es der ist kann niemand sagen :D

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Andere Hardware: Geringfügig anderes Display...
    Firmware auch eine andere. Alles im allem aber für jemand der sich nicht so sehr auskennt nicht zu unterscheiden.
    PLUS sind alles Textmelder, es gibt keine Tonmelder wie beim PRO T.

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.2004
    Beiträge
    36
    Hallo,

    den Plus gab es auch in einer Ton Version. Ich hatte selber einen.

    Gruß Björn

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von huhu
    Andere Hardware: Geringfügig anderes Display...
    Firmware auch eine andere. Alles im allem aber für jemand der sich nicht so sehr auskennt nicht zu unterscheiden.
    PLUS sind alles Textmelder, es gibt keine Tonmelder wie beim PRO T.
    Beim Plus geht gerne mal das Display kaputt, das haben sie beim Pro behoben
    Geändert von Andi-Hamburg (30.05.2007 um 12:47 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    @hvo112
    Den Plus hab es nie als Ton. Wenn das bei dir so ist, dann ist es ein besonderes "Programmierfeature".

    @Andi-Hamburg
    Deine Aussage macht keinen Sinn.

  9. #9
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    er meinte wahrscheinlich, dass beim plus das display gern kaputt geht ^^

    ...bei dem plus den ich mir letztens angeschaut hab war das display auch en bissle beschädigt und das war alles etwas zeitverzögert ...

    das kann gut sein

  10. #10
    Registriert seit
    20.08.2004
    Beiträge
    36
    @ huhu:

    Der ist Ende 1999 / Anfang 2000 zusammen mit dem Luchs auf den Markt gekommen. Vielleicht erinnert sich noch einer an die Swissphone Werbung mit den 4 Assen? Zulassung auch als DE 516 T / 16 DME I 09 / 99.

    Gruß Björn
    Geändert von hvo112 (30.05.2007 um 07:49 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    Unterschied Pro/Plus

    Wie schon geschrieben ist der Unterschied in der Hardware zu finden. Es gab hier ein Re-Design in den Leiterplatten weil einzelne Bauteile abgekündigt waren. Leider haben sich die Bauteile, vor allem die Antenne, nicht verbessert.

    Nur-Ton/Alphanumerik:
    es gab sowohl vom Plus als auch vom Pro eine Nurton und eine Alphanumerik Variante. Bei beiden Geräten war dies aber nur eine Einstellungsfrage bei der Programmierung im Werk.

    Gruß
    Flo

  12. #12
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von huhu
    Den Plus hab es nie als Ton. Wenn das bei dir so ist, dann ist es ein besonderes "Programmierfeature".
    Da muß ich dir ebenfalls wiedersprechen...
    Den Plus gab´es in ebendsovielen Varianten wie auch den Pro.

    Wenn du mir nicht glaubst kannst du gerne in dei Liste mit den Softwareständen schauen.

    Oder Was glaubst du was:

    de516
    de516 Bos
    de516 T Bos
    de516 idea Bos

    de516C
    de516C Bos
    de516C T Bos
    de516C Idea Bos

    bedeutet.

    Denk mal darüber nach...

    Der Unterschied ist wirklich nur die Hardware. Unter anderen wurde das verhalten bei einem Totalen Absturz (Daten im EEPROM durcheinander) verbessert. Beim Patron Pro haste ne bessere Chance den ohne Hilfe wieder ins Leben zu holen...
    Desweiteren wurde der HF und der NF-Teil besser unterteilt und auch besser voneinander abgeschirmt.
    Im Zuge der Trennung wurde auch der ESD-Schutz verbessert. (Der Grund warum man die Gehäuse nicht vertauschen sollte...
    Im Plus ist nen Schutzschicht aus ESD-Schutz-Gründen im Gehäuseunterteil eingearbeitet. Fehlt diese kann es zum Defekt von Bauteilen kommen, ist sie im gegenzug beim Patron Pro vorhanden, kann sie einen schönen Kurzschluss verursachen...)
    Dementsprechend hast du jetzt auch einiges mehr an Arbeit um den Patron Pro zu zerlegen.

    Fazit: Der Unterschied im Patron pro zum Plus besteht lediglich in einer anderen hardware und anderen Firmware.
    Der Funktionsumfang und die Anzahl an Typen sind 100% identisch.

    Um mal endlich diesen Mythos "der Pro ist nen textempfänger und der Plus ein Nur-Ton-Empfänger oder umgekehrt...." zu zerstören.

    Mfg friend112
    Geändert von friend112 (30.05.2007 um 13:59 Uhr)
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •