Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Luftraumüberwachung mit Scanner und PC

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von InfinitI
    Nu gut.... danke an frank555 ...aber damit währe miene frage eig nciht gelärt da ich den örtlichen flughafen für kleinmotorige Flugmaschienen im visier hate wo ich das gelesen hab ....... ob diese mit meinem Uniden möglich ist und welle frequenz ich nehmen muss kommen aus dem Teifen Odenwald......
    Geh mal davon aus, dass das nicht möglich ist.

    Die Kleinmotorigen Maschinen fliegen i.d.R. nach Sichtflugregeln, was bedeutet, dass sie i.d.R. auch keinen Mode S Transponder brauchen und haben.

    Die Auswertung am PC erfolgt aber eben genau über die Daten, die diese Transponder in den Flugzeugen senden, also: Flugzeuge die keine Daten senden (und darunter fallen vermutlich die, die dich interessieren) sieht man am PC nicht.

    Hinzu kommt, dass viele Transponder nicht blind ihre Daten in die Welt hinausfeuern, sondern nur antworten, wenn sie durch das Sekundärradar der Flugsicherung erfasst worden sind, was bei einem Kleinflugplatz ebenfalls nicht der Fall sein dürfte.

    Die Transponder die in gewissen Zeitabständen automatisch GPS Daten und Höhe aussenden dürften auf Grund des Hohen Preises und einer gleichzeitigen fehlenden gesetzlichen Verpflichtung zum Einsatz dieser Geräte wohl nur in den großen Verkehrsmaschinen verbaut sein.
    Geändert von loxi (31.05.2007 um 22:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •