Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: Luftraumüberwachung mit Scanner und PC

  1. #16
    InfinitI Gast
    Nu gut.... danke an frank555 ...aber damit währe miene frage eig nciht gelärt da ich den örtlichen flughafen für kleinmotorige Flugmaschienen im visier hate wo ich das gelesen hab ....... ob diese mit meinem Uniden möglich ist und welle frequenz ich nehmen muss kommen aus dem Teifen Odenwald......da währe hr4 als Signal Geber geeignen aber die frequenz kann ich gleub ichnicht empfangen also radio algemein oder ?

    hab den Sectograph mal gezogen und mich eingearbeitet aber mir fehlen jetzt noch die frequenzen ........

    in der anleitung steht das ein Welten empfenger reichen würde den ich leider nicht hab hab nur nen Uniden (nur) UBC 72 XLT aber mit dem bekomme ich anscheinend nichts im Khz bereich .....

    und zum rest naja funk ist funk und auch der Flug funk so wie ich denk gehört in den Behörden und Organisatorischen funk mit Sicherheitsaufgaben (BOS)...daran kann man nciht zweifeln....

    Mfg InifnitI

    -e- hätte nicht mit so viel beteilugung gerechnet ...danke und vll wird in diesem tread das thema algemein ja ausfühlich geschildert...und weiter behandelt....

  2. #17
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von InfinitI
    Nu gut.... danke an frank555 ...aber damit währe miene frage eig nciht gelärt da ich den örtlichen flughafen für kleinmotorige Flugmaschienen im visier hate wo ich das gelesen hab ....... ob diese mit meinem Uniden möglich ist und welle frequenz ich nehmen muss kommen aus dem Teifen Odenwald......da währe hr4 als Signal Geber geeignen aber die frequenz kann ich gleub ichnicht empfangen also radio algemein oder ?
    Ich versuche Dir zu helfen, aber was hat die Platzfrequenz des kleinen Zivilflughavens in der Nähe mit hr4 gemeinsam?

    Laut thiecom und deren Bandplänen kannst Du mit dem UBC72XLT keinen UKW-Rundfunk empfangen. Flugfunk hingegen schon.
    http://www.thiecom.de/72xlt.htm

    Zitat Zitat von InfinitI
    in der anleitung steht das ein Welten empfenger reichen würde den ich leider nicht hab hab nur nen Uniden (nur) UBC 72 XLT aber mit dem bekomme ich anscheinend nichts im Khz bereich .....
    Wofür reicht ein Weltempfänger? Kurzwelle ab 100 kHz ist mit dem UBC72XLT nicht möglich, das ist richtig.

    Lieben Gruß,
    Sandy

  3. #18
    InfinitI Gast
    Naja wenn du vll den ersten Link gelesen hättest dann wüsstest du es wahrscheinlich ohne jetzt dich verbal angeifen gewollt zu haben :) echt nciht aber für das vorhaben braucht mal laut dem ersten link einen sender der 200km weiter entfernt ist ca......und laut link inhalt soll das mit radia machbar sein achu wenn mir die frequenz von glaub 26.bla khz bissel komishc vor kommt was war das ? naja egal kann cih eh nciht empfangen ....hätte ich vll besser den alinko behalten der war aber im empfang das unterste was ich bis her gesehn hatte nur rauschen und ganz leiser funk empfang obwohl der funk inner stadt gesendet wird ....naja mit diesem währe auch radio empfang möglich gewesen ......

    jetzt weis du hoff ich bescheid Sandy....vll muss ihc mir nen anderen kaufen bzw einen welten empfänger...

    MfG InfinitI

  4. #19
    Christian Gast
    Zitat Zitat von InfinitI

    und zum rest naja funk ist funk und auch der Flug funk so wie ich denk gehört in den Behörden und Organisatorischen funk mit Sicherheitsaufgaben (BOS)...daran kann man nciht zweifeln....
    Hallo InfinitI,

    BOS bedeutet Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
    dazu zählen

    - die Bundespolizei
    - die Polizeien der Länder
    - die Bundeszollverwaltung
    - der Katstrophenschutz
    - die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
    - die Hilfsorganisationen (ASB, BRK, DRK, JUH, MHD, DGzRS, DLRG)
    sofern sie im Katastrophenschutz oder Rettungsdienst tätig sind
    - sowie Innenministerien der Länder

    keine mehr und keine weniger. Das ist per Gesetz so definiert !
    Der Flugfunk fällt unter den nichtöffentlichen beweglichen Funk.

    In Deiner Sache: Du benötigst das Signal eines starken KURZWELLENSENDERS, hr4 ist aber ein UKW Sender, also im Frequenzbereich viel zu hoch. Du musst nach den Frequenzen der Deutschen Welle suchen z.B. hier:http://www.dw-world.de/dw/article/0,...777509,00.html

    Weiterhin wäre es sehr hilfreich wenn Du etwas auf Deine Rechtschreibung und Zeichensetzung achtest.

  5. #20
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    klingt interessant! Der Link zu SPECTRGRAM ist jedoch down. Hat jmand einen alternativen Link zum Pogramm oder kann es mir einer mailen?

  6. #21
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von InfinitI
    Nu gut.... danke an frank555 ...aber damit währe miene frage eig nciht gelärt da ich den örtlichen flughafen für kleinmotorige Flugmaschienen im visier hate wo ich das gelesen hab ....... ob diese mit meinem Uniden möglich ist und welle frequenz ich nehmen muss kommen aus dem Teifen Odenwald......
    Geh mal davon aus, dass das nicht möglich ist.

    Die Kleinmotorigen Maschinen fliegen i.d.R. nach Sichtflugregeln, was bedeutet, dass sie i.d.R. auch keinen Mode S Transponder brauchen und haben.

    Die Auswertung am PC erfolgt aber eben genau über die Daten, die diese Transponder in den Flugzeugen senden, also: Flugzeuge die keine Daten senden (und darunter fallen vermutlich die, die dich interessieren) sieht man am PC nicht.

    Hinzu kommt, dass viele Transponder nicht blind ihre Daten in die Welt hinausfeuern, sondern nur antworten, wenn sie durch das Sekundärradar der Flugsicherung erfasst worden sind, was bei einem Kleinflugplatz ebenfalls nicht der Fall sein dürfte.

    Die Transponder die in gewissen Zeitabständen automatisch GPS Daten und Höhe aussenden dürften auf Grund des Hohen Preises und einer gleichzeitigen fehlenden gesetzlichen Verpflichtung zum Einsatz dieser Geräte wohl nur in den großen Verkehrsmaschinen verbaut sein.
    Geändert von loxi (31.05.2007 um 22:12 Uhr)

  7. #22
    Christian Gast
    Hallo,

    das im ersten Teil beschriebene Verfahren funktioniert nach dem Prinzip des Dopplerffektes und ermöglicht somit eine (direkte) Ortung des Flugzeugs. Allerdings werden kleine Maschinen wohl kaum brauchbare Dopplerechos liefern.

    Das im zweiten Teil beschriebene ARCARS Verfahren beruht auf der Datenübermittlung der Daten der Maschienen per Transponder.

  8. #23
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    Die Software habe ich gefunden.

    Das mit SBS-1 gefällt mir jedoch noch besser. Einen entsprechenden Scanner nenne ich mien eigen. Gibt so eine Software auch irgendwo alleine?

  9. #24
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    41
    nö!
    ich bin selber Flug begeistert und habe mir dies bezüglich schon längt mit dem Thema befast.
    Eine Möglichkeit die ein freund von mir gemacht hat ist ein See-Radar ( von Schiffen) umbauen!
    So ein Gerät bekommt man für 300€ schon bei ebay. läuft auch super aber der nachteil ist das du keine Daten von den Fliegern bekommst und das der Öffnungswinkel sehr klein ist!
    Es gab mal nee Software die die Daten von Maastricht Radar entschlüsselt hat und damit die Daten und Positionen der Flieger darstellt. Aber das lief auf mehr schlecht als recht!
    wehr sowas halt richtig als hobby machen will kommt eigentlich nicht um das SBS-1 rum, leider!
    tschö Jan

  10. #25
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    http://cgi.ebay.de/Raymarine-Radaran...QQcmdZViewItem


    für das gelb bekomm ich auch ne sbs1
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  11. #26
    InfinitI Gast
    Also um es Kurz zu fassen, ist dies alles nicht im Sinne um, Klein Motorige Flugmaschienen erfassen zu können...sondern nur auf Große Flugzeuge Jets usw Ausgelegt, Richtg ?....

    DW Frequenzen wie wo werden die gesendet ich kann keine empfangen bzw was wird gesendet ?

    MfG InfinitI

    Bitte meine Müde Schreibe zu entschuldigen bemühme mich in zukunft den interessen verstand mehr einzuschalten und alles noch mal durch zu lesen und Schreibweise und Satszeichen setzung zu beachten ....

  12. #27
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    MfG InfinitI
    Zitat Zitat von InfinitI
    Bitte meine Müde Schreibe zu entschuldigen bemühme mich in zukunft den interessen verstand mehr einzuschalten und alles noch mal durch zu lesen und Schreibweise und Satszeichen setzung zu beachten ....

    hä???
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  13. #28
    InfinitI Gast
    Zitat Zitat von Christian

    Weiterhin wäre es sehr hilfreich wenn Du etwas auf Deine Rechtschreibung und Zeichensetzung achtest.

    War darauf bezogen und auf das was in nem anderen tread steht....

  14. #29
    Christian Gast
    Zitat Zitat von InfinitI
    Bitte meine Müde Schreibe zu entschuldigen bemühme mich in zukunft den interessen verstand mehr einzuschalten und alles noch mal durch zu lesen und Schreibweise und Satszeichen setzung zu beachten ....
    Es hat nicht viel gehelft ;)

  15. #30
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    man, hackt doch nicht so darauf rum, es kann nicht jeder fehlerfrei schreiben, darauf kommt doch echt nicht an, wenn man versteht was er meint...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •