Seite 2 von 73 ErsteErste 1234567891011121314151652 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

  1. #16
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von DaKnu
    Hi,

    gibt es eine Möglichkeit, den Programmstart in eine Batch zu bauen. Ich habe bei Alarm eine Batch, welche ein SMS-Prog startet. Als Paramter hab ich %3 in FMS. Würde gerne bei Alarm das SMS-Prog starten und gleichzeitig dein POC.exe

    MfG DaKnu

    Hallo zusammen,

    dein Programm ist echt gut coastboy. Respect. Wäre es denn möglich den Quellcode mal zu bekommen? Dann könnte man sich (die sich damit auskennen) das Programm selbst etwas anpassen. Kannst es Dir ja mal überlegen.

    Das Programm kann man auch in einer Batch Datei starten, klar.

    @echo off
    start C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe XX %1 *XX %2 XX
    @echo off

    Das %1 entspricht dann dem Parameter %3 und das %2 dem Parameter %4.
    Solltest dann in FMS noch %4 hinter Dein %3 schreiben.

    Gruss Hausen
    Geändert von Hausen (30.05.2007 um 14:22 Uhr)

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Hausen
    @echo off
    start C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe XX %3 *XX %4 XX
    @echo off
    Das stimmt nur wenn die Batch so gestartet wird (von FMS32pro):

    xyz.bat Parameter1 Parameter2 "%3" "%4"

    Die Benennung der Parameter ist in FMS32pro eine andere als in der Batchdatei!!!!
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #18
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Felix,

    ja hast recht. Habe auch gerade gesehen das ich mich da vertan habe.
    Habe es mal geändert.

    Aber DaKnu sollte vielleicht warten bis jemand auf seine Frage antwortet bevor er ein neues Thema aufmacht!

    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=31660

    Gruss Hausen

  4. #19
    FF Feuerwehrmann Gast

    Auch im FMS einsetzbar???

    Moin moin

    Das Programm läuft bei mir auch wirklich super, top Sache

    Hab aber noch eine Frage: Kann man das auch im FMS einsetzen??? Hab mir das so vorgestellt, das sich dieses Fenster öffnet, sobald ein Fahrzeug zum Beispiel ein C bekommt oder ein FMS-Kurztext...

    Ist das technisch möglich, und wenn ja wie???

    Danke schon mal

  5. #20
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Hausen
    Hallo Felix,

    ja hast recht. Habe auch gerade gesehen das ich mich da vertan habe.
    Habe es mal geändert.

    Aber DaKnu sollte vielleicht warten bis jemand auf seine Frage antwortet bevor er ein neues Thema aufmacht!

    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=31660

    Gruss Hausen
    Hi,

    vielen Dank! Jetzt funktioniert es!!!

    MfG MrSnow

  6. #21
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Hi,

    das ist nur ein ganz kleiner "3 Zeiler".

    Es ist ein ganz dummes Programm das die Ihm übergebenen Parameter
    kurz überprüft und dann in das entsprechende Feld einträgt.

    Dieses kleine Programm ist nur so konzipiert, das es für jeden Aufruf ein neues Pop-Up öffnet.

    Ja, man kann, wie jemand schon vorher erwähnte es auch in einer Batch starten.Man muß dann nur schauen welche Parameter man übergibt.
    Am Anfang hatte ich es auch über eine Batch laufen.

    So könnte es in einer Batch aussehen:
    @echo off
    set var=%*
    c:\poc.exe %var%

    Die Parameter müssen dann aber schon richtig an die Batch übergeben werden a la:
    --> batch.bat xx Meldung *xx Fahrzeug XX

    Evtl. ist es möglich, dies auch mit den FMS zu machen.
    Allerdings habe ich es noch nicht selber probiert.
    Wenn man da auch Parameter angeben kann, sollte es gehen.

    Wer es unbedingt braucht, kann per PN den Quellcode anfordern.

    mfg
    coastboy

  7. #22
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    175
    Hallo,

    das Progi gefällt mir echt gut. Jetzt hab ich mal ne Frage dazu.
    FMS läuft auf meinem Server. Besteht die Möglichkeit das dieses Alarmfenster unten auf meinem Rechner ( über Netzwerk Verbunden, aber kein FMS drauf ) angezeigt wird ???

    Danke für eure Hilfe

  8. #23
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488

    remote

    @Tometz1

    such mal nach:
    PsExec v1.83

    Damit kann man Programme remote starten.
    Vielleicht ist das was für dich.
    Da ich kein Netzwerk habe, kann ich dies nicht testen.

    mfg
    coastboy

  9. #24
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    175
    Heißt das das ich diese Zusatzsoftware drauf mache und dein Tool dann nutzen kann ???

  10. #25
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488

    .

    Hi,

    das ist ein Microsoft tool, was remote Programme starten kann.

    Probiere es mal aus.

    Eigentlich müßte es gehen, spricht nichts dagegen.

    Kann es leider nicht testen, hab kein LAN.

    vielleicht so in etwa:
    psexec \\pcname "c:\Name der Anwendung\poc.exe xx test *xx test xx"

    MfG
    Geändert von coastboy (11.06.2007 um 21:10 Uhr)

  11. #26
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    175
    Hallo,

    also ich habe jetzt das Tool PSEXEC drauf, bekomme aber nicht mal eine Verbindung zu den anderen Rechnern im Netzwerk.

    Kennt sich jemand mit dem Programm aus und kann mir helfen ??

    Danke

  12. #27
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488

    Neue Features

    Hi,

    ich habe noch ein wenig rum gebastelt.

    Es gibt jetzt eine neue Version von meinem Programm.

    Wenn ihr es lieber schlicht haltet, dann könnte ihr die Ini-Datei löschen.

    Wenn ihr die neuen Features nutzen möchtet, dann könnt ihr euch die Ini-Datei so anpassen wie ihr es braucht.

    Die Ini-Datei muss im gleichen Ordner liegen wie das Programm.

    Ich hoffe die Einstellungen sind sebst erklärend.

    Einfach mal rumspielen.

    Die Version kann noch ein wenig buggy sein, also nicht böse auf mich sein.

    Die Optionen in der INI-Datei könnt ihr deaktivieren, indem ihr einfach das x wegmacht.
    Z.B.:
    Sound=x --> Sound an
    Sound= --> Sound aus


    MfG
    coastboy
    Geändert von coastboy (06.03.2008 um 20:17 Uhr)

  13. #28
    FFW Wilsdruff Gast

    POC32 mit Alarmmeldung

    Hallo ich habe dein Alarmfenster bei poc32 inverwendung finde es nur schade das da nicht steht wer ausrückt und was apssiert der text wird nicht angezeigt! kann man da was machen? Kann ich die .exe irgendwie bearbeiten?

    MFG

  14. #29
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Ähm, bei poc32 weiß ich es nicht, ob es geht...

    müßte mir mal anschauen was poc32 so macht...


    mfg
    coastboy

  15. #30
    xxxxx Gast
    Hallo coastboy,

    dein Programm läuft bei mir super tolle Arbeit!!
    Nun wollte ich fragen könntest du mir das Programm zukommen
    lassen damit ich es selber noch in VB für meine Wünsche anpassen könnte!!

    Vielen Dank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •