Zitat Zitat von Michel
Ich habe mir heute übrigens bei einer LST das ISE angesehen. Sehr Interessant und vielseitig!
Ja durchaus. Und mit etwas Kenntnissen auch schnell und einfach anpaßbar.
Leider ist derzeit nicht ansehbar, wie die TETRA-Integration gelöst wird. Das trifft aber wohl auf alle Anbieter zu.

Thema war hier allerdings auch:
Der ELW lief als Redundanzebene für den Technikbereich. Also nicht auf die Räumlichkeit bezogen, aber quasi als Datensicherung des ELRs.
Wie ist es bei Euch geregelt? Oder hat jeder die 15Mio Lösung von Fabpicard?
Ich bräuchte mal ein paar Argumente, um so etwas ähnliches durchzusetzen?
Warum sollte man eine Art Datensicherung auf den ELW II installieren?
Ich halte mobile Lösungen (als Rückfallebene oder als Backup) für die schlechteste aller Ideen.
Für Deinen Bereich würde ich eher diverse Standorte zu Reserveleitstellen ausbauen, die definierte Medienanbindungen und Infrastruktur besitzen, so wie es die Berliner gemacht haben, die die gleiche Anzahl der Leitstellenarbeitsplätze nochmal über das Stadtgebiet verteilt in div. Feuerwachen eingerichtet haben.
Warum fährt man nicht einfach in eine benachbarte größere LST und routet die 112 um? Sofern die ELRs die Daten irgendwie übernehmen könnten?
Das ist die beste aller Lösungen. Klappt aber in unserer Bananenrepublik mit x-tausend autarken Fürstentümern nicht so recht.
Bayern hat da wohl etwas Glück, da der Freistaat die Software für alle Leitstellen (+ Schule) beschafft hat und somit eine Kompatibilität bei der Bedienung gewährleistet ist. Ohne zentralen Server dürfte es aber in einer mittleren Explosion enden, wenn man den aktuellen Datenstand einer ausgefallenen Leitstelle in ein anderes laufendes System trichtern will.
Nahezu perfekt hat das die LEBIG gelöst, die technisch gesehen nur eine einzige Leitstelle betreibt und an allen Standorten ständig alle Daten anliegen hat. Nur durch das Maskenfilter wird definiert, welche Einsätze/Fahrzeuge zu sehen sind. Dort werden übergangslos Notrufe zu freien Leitstellen geroutet und dort so disponiert, als wäre man originär dafür zuständig.



MfG

Frank