Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: ELW - TFT-Monitore

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zug2 Gast
    Zitat Zitat von Vitalfit
    Hallo,
    wir haben auch Notebook´s bei uns im ELW 2.
    Vorteil: wenn die Einsatzleitung in ein Gebäude umzieht können die Notebook´s
    direkt mitgenommen werden.
    Feste Bildschirme nehmen auch viel Platz ein.
    die einsatzleitung zieht aus dem Elw2 aus ? nicht schlecht
    wir haben auch laptop´s aber wir wollen auf pc umrüsten jetzt haben wir den TFT bildschirm an einem laptop mit dran damit alle disponenten einen überblick haben !

    mfg r............

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565

    TFT-Schirme im ELW - oder doch lieber Laptop???

    Zitat Zitat von Zug2
    die einsatzleitung zieht aus dem Elw2 aus ? nicht schlecht
    ...es soll ja ELW'isten geben die unter allen Umständen in ihrem Fahrzeug bleiben, selbst wenn es sich um die Abarbeitung einer Großschadenslage (z.B. Unwetter) handelt, die mehrere Tage dauert. Außerdem ist der ELW 2 noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, denn es gibt auch noch den ELW 3 und den AB-Leitstelle/TEL. Ferner gibt es noch die Möglichkeit daß eine vorübergehende ÖEL gebildet wird und in all diesen genannten Fällen bin ich froh wenn ich meinen Laptop zusammen packen und dann mit all meinen gespeicherten Daten und meinen Programmen in ein größeres Fahrzeug oder eine feste Einrichtung "umziehen" kann. Na, ich jedenfalls mach es mir dann dort bequem - Prost (frischer) Kaffee

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    Wir haben bei uns beides.

    Sowohl einen fest eingebauten PC ( inkl. USV / 230V-Wandler ) und 2 TFTs ( diese sind mit Wandhalterungen befestigt )
    Dann haben wir noch eine Docking-Station für unseren Laptop inc. Kombi-Netzteil ( 230V und 12V - Eingang ).

    Die sind vernetzt und die Software kann auch irgendwie synchronisiert werden, genaueres weiss ich aber nicht. ( hab nur die elektrik eingebaut. )

  4. #4
    Zug2 Gast
    Zitat Zitat von NWD
    Wir haben bei uns beides.

    Sowohl einen fest eingebauten PC ( inkl. USV / 230V-Wandler ) und 2 TFTs ( diese sind mit Wandhalterungen befestigt )
    Dann haben wir noch eine Docking-Station für unseren Laptop inc. Kombi-Netzteil ( 230V und 12V - Eingang ).

    Die sind vernetzt und die Software kann auch irgendwie synchronisiert werden, genaueres weiss ich aber nicht. ( hab nur die elektrik eingebaut. )
    jo so ind der art ist das bei uns auch vogesehen !

    @pille112 aber vergesse nicht dei paar funkgeräte wenn de deinen leppi nimst und zum kaffee rennst ! ihr müst ja gut ausgebaute einrichtungen haben wenn ihr einfach mal so aus einem elw2 ausziehen könnt, also bei uns gibt es soetwas hald nicht ! (ich wüste auch nicht wo hin oder wie de das meinst, in einen geröseren elw ok aber in ein haus ? wo sind denn die funkgeräte faxe drucker bildschirme usw.)

    mfg r....

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ Zug 2:

    1. Drucker und Fax gibt es in fast jeder "geeigneten" Einrichtung (z.B. Schule/Gemeindehaus) notfalls tut's bei uns aber auch das Intranet/Internet
    Bildschirme sind ja am Laptop.

    2. Funk ist kein Problem => das erledigt die Besatzung vom GW-FM (Fernmelder) http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...0edd&l=deutsch und ggf. erledigt die SEG-Höhenrettung ( http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...0724&l=deutsch ) den Aufbau der Antenne, meistens wird aber einfach eine Leitung zum ELW 3 gelegt oder der GW-FM baut seine auf und gut ist's.

    3. Ja, das gibt es bei uns. siehe: http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...0edd&l=deutsch

    http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...847&l=deutsch/

    ...aber jetzt nicht neidisch werden...

    Bleibt abschließend noch die Kostenfrage zu klären (schon mal weiter oben im Thread angesprochen), besonders die Kosten der Fahrzeugversicherung mit fest eingebauter EDV => fragt da doch mal nach den Tarifen bei eurer Kfz-Versicherung nach - ihr werdet euch wundern wie teuer das ist.

    ...ach ja, und soviel noch zum Thema: "frischer Kaffee" => http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...0edd&l=deutsch

    Gruß Carsten
    Geändert von Pille112 (20.05.2007 um 15:03 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Zug2 Gast
    Zitat Zitat von Pille112
    @ Zug 2:

    1. Drucker und Fax gibt es in fast jeder "geeigneten" Einrichtung (z.B. Schule/Gemeindehaus) notfalls tut's bei uns aber auch das Intranet/Internet
    Bildschirme sind ja am Laptop.

    2. Funk ist kein Problem => das erledigt die Besatzung vom GW-FM (Fernmelder) http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...0edd&l=deutsch und ggf. erledigt die SEG-Höhenrettung ( http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...0724&l=deutsch ) den Aufbau der Antenne, meistens wird aber einfach eine Leitung zum ELW 3 gelegt oder der GW-FM baut seine auf und gut ist's.

    3. Ja, das gibt es bei uns. siehe: http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...0edd&l=deutsch

    http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...847&l=deutsch/

    ...aber jetzt nicht neidisch werden...

    Bleibt abschließend noch die Kostenfrage zu klären (schon mal weiter oben im Thread angesprochen), besonders die Kosten der Fahrzeugversicherung mit fest eingebauter EDV => fragt da doch mal nach den Tarifen bei eurer Kfz-Versicherung nach - ihr werdet euch wundern wie teuer das ist.

    ...ach ja, und soviel noch zum Thema: "frischer Kaffee" => http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...0edd&l=deutsch

    Gruß Carsten
    allet klar !

    also bei uns wurde das noch nicht so übertrieben! wir haben unsere 3 Elw1 im landkreis und unseren AB-ELW2 und das haut eigentlich immer bestens hin ! da benötigen wir keine höhenrettung zum aufstellen einer antenne, äää haben wir ja auch garnicht ;) ach wir schaffen das auch so!

    und den kaffee kocht uns die SEG_Versorgung (die können das)

    mfg r....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •