Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: ELW - TFT-Monitore

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565

    TFT-Schirme im ELW

    ...welche wo der Computer schon dran ist => Laptop.

    Begründungen:

    1. Somit hat sich die Frage mit dem Einbau und der Crashsicherheit schon fast beantwortet => die kommen in ein/en Staufach/Schrank

    2. Erhebliche Kostenersparnis durch: Versicherungen, da diese sehr hoch werden wenn PC-Teile fest im Fahrzeug eingebaut sind (Verführung zum Einbruch/Diebstahl) und der Einbau vom PC im Fahrzeug entfällt auch.

    3. Komfortablere Einsatznachbearbeitung => Laptop mit in die Wache/RLst nehmen und dann in aller Ruhe und bei 'ner schönen Tasse Kaffe nachbearbeiten, download machen, Programme auf-/überspielen, etc. etc.

    4. Höhere Flexibilität an der Einsatzstelle => wenn eine TEL, ÖEL oder AFüSt nicht am/im ELW gebildet wird, dann zieht die entsprechende Einsatzführungskraft einfach mit ihrer gesamten EDV um (einfach Laptop mitnehmen) z.B. in ein Gebäude oder einen ELW 3/AB-TEL etc.)

    Bei uns war der Kostenfaktor der ausschlaggebende Punkt für die Entscheidung diese Variante zu wählen.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    jo. haben neulich auch neue Notebooks für unseren ELW2 bekommen. Vorher war auch ein PC fest eingebaut.
    Ein weiterer Vorteil besteht beim Notebook auch noch gegenüber herkömmlichen PC's:

    Sollte die externe 230V Einspeisung mal kurzzeitig ausfallen (Aggregat hat kein Sprit mehr im Tank, vergessen nachzufüllen ;) ), geht das Notebook nicht firekt aus, da ein gewisser "Akku-Puffer" vorhanden ist.
    Zwar hat unser ELW2 auch Akkus, diese speisen allerdings nur wichtigste Einrichtungen wie Funktisch, Licht, etc.

  3. #3
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    ein gewisser Akku-Puffer? Wenn Du nen vernünftiges Notebook gekauft hast bleiben dir 3 Stunden um nen Kanister Sprit zu organisieren ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von CarstenDO
    ein gewisser Akku-Puffer? Wenn Du nen vernünftiges Notebook gekauft hast bleiben dir 3 Stunden um nen Kanister Sprit zu organisieren ;-)
    ...und damit diese 3 Std. nicht überschritten werden bzw. gemerkt wird das die externe Stromeinspeisung unterbrochen wurde haben wir an unserem ELW eine "Maschinistenweckanlage" in Form einer mordsgroßen Klingel installiert, die im ELW-Betriebsmodus (Stromversorgung für EL-Tisch "EIN") automatisch aktiviert wird sobald eine externe Stromversorgung angelegt ist.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von CarstenDO
    ein gewisser Akku-Puffer? Wenn Du nen vernünftiges Notebook gekauft hast bleiben dir 3 Stunden um nen Kanister Sprit zu organisieren ;-)
    Naja. Wenn ein Akku nicht ornungsgemäß behandelt wird, geht selbst der beste/teuerste irgendwann kaputt.
    Aber idr sollten maximal 10 Minuten reichen, um sich Sprit oder Strom von einem anderen Fahrzeug zu organisieren. ;)

  6. #6
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    86
    Wir haben die TFT´s in unseren ELW mit Jeweils mit drei Schrauben auf der Arbeitsplatte verschraubt bilder kann ich leider nicht liefern hält aber einwandfrei

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Die VESA-Halterungen sollten doch genau dafür ausgelegt sein....Wandhalterungen gibts genug...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Aircell Gast
    VESA-Halterungen sollten funktionieren. Allerdings so montieren, dass sie nicht all zu sehr "schwingen" un der TFT (je nach Einbauart und -ort) ständig andotzt.

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von felix000
    Die VESA-Halterungen sollten doch genau dafür ausgelegt sein....Wandhalterungen gibts genug...

    Die VESA-Halterungen scheinen wirklich ein robusten Eindruck zu machen! ICh lasse mir mal Unterlagen hierzu kommen - DANKE

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •