Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Rechtliches + TR-BOS + Zubehör

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von alarma
    Das kann auch ein "falsch" programmierter Melder.
    Klar! Wobei die Frage ist, ob ein falsch programmierter Melder auch BOS-konform ist?!? ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    die Frage ist ober der Melder wirklich falsch programmiert ist

    1) Die FW Blödmannshausen wird über den Rick "Blablubb" alarmiert
    2) die Stadt Blödmannshausen erweißt Ihrem Namen alle Ehre und kauft nur DME I
    3) zusätzlich wird ein DME II beschafft.
    4) an diesen wird per LG ein Riesendisplay angeschlossen

    Also werden nur zugehörige Nachrichten empfangen..

    Es gab mal hier einen Thread zur "legalen" Auswertung
    dort kam halt zur Aussage

    -BOS Konformes Gerät
    -Nur f.d. Empfänger bestimmte Daten
    - Verschluss des PCS

    Aber dir als alter Hase brauche ich nix über die Forensuche zu erzählen

    SCNR
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi,

    deine Schlussfolgerungen sind relativ schlüssig, aber wie geagt, dann mußt du auch sicherstellen, dass FMS32 nur deine Meldungen decodiert.
    Habe es bei uns ähnlich gemacht...

    Nur das mir das 2m Gerät zu teuer war ;-)

    Ich habe einen Patron genommen, und werte die informationen über die serielle schnittstelle aus. Somit ist der Empfänger 100% Bos-Konform und es sist sichergestellt, dass wir nur die berechtigten Meldungen empfangen. (Er ist nur auf unsere Rics programmiert)

    Na ja, diese werden dann noch von einen Progi das ich geschrieben habe weiterverarbeitet...
    ( loggen, Nachricht auf Monitor ausgeben, SMS-Verschicken und E-Mails verschicken.)

    Meiner Meinung nach sollte auf diesem Weg die Einhaltung der TR-Bos wie auch der anderen Einschlägigen Rechtslagen eingehalten sein. (Vorrausgesetzt die Empfänger der E-Mails und der SMS sind auch für diese Nachricht bestimmt UND die Smsalarmierung ist nur sekundär)

    Auf deinem Weg sollte es auch gehen, nur wenn du es rechtens machen willst, sollte der Filter in FMS32 richtig eingestellt sein. Ebendso scheidet Poc32 zur decodierung aus, da es die ausgefiltereten Meldungen nicht verwirft.

    Aber für deine Lösung wäre mir das 2m gerät zu teuer.

    Mfg. friend112

    PS. der Raum mit dem PC ist natürlich unter verschluß...
    Ich bin der einzige mit einem Schlüssel
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •