Das LZPD mit Ihrer LLST, kann sich wie es schon vorher genannt wurde auf jeden Kanal Verbinden. In der Regel via Draht teils auch via Funk.
Die Landeswelle ist aber immer mal von Störungen behaftet. Wenn die Hummel unterwegs ist wird meistens auf der Landeswelle die Verbindung aufrecht gehalten. Wenn das nicht geht, weil die GWU der LW mal wieder zicken macht, wird auch gerne mal via Flugfunk -->LZPD/LLST der Kontakt gehalten.Flugfunk hat ja ne nette Reichweite.
In der Regel läuft bei einer größeren "Sache" der Funk auf dem Ortskanal oder über die LW. Wobei das dann schon mal zu Problemem führt, bei einer "Verfolgungsfahrt bis in RLP klappte das dann nicht mehr so toll, weil da zuviele Wege zwischen btw zusammengeschaltet waren. teilweise Rückkopplungen oder Echo.
Und nein auch ich gebe keine Kanäle bekannt;) nur damit hier keiner per PN nachfragt!