Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Landeskanal Polizei NRW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Das LZPD mit Ihrer LLST, kann sich wie es schon vorher genannt wurde auf jeden Kanal Verbinden. In der Regel via Draht teils auch via Funk.

    Die Landeswelle ist aber immer mal von Störungen behaftet. Wenn die Hummel unterwegs ist wird meistens auf der Landeswelle die Verbindung aufrecht gehalten. Wenn das nicht geht, weil die GWU der LW mal wieder zicken macht, wird auch gerne mal via Flugfunk -->LZPD/LLST der Kontakt gehalten.Flugfunk hat ja ne nette Reichweite.

    In der Regel läuft bei einer größeren "Sache" der Funk auf dem Ortskanal oder über die LW. Wobei das dann schon mal zu Problemem führt, bei einer "Verfolgungsfahrt bis in RLP klappte das dann nicht mehr so toll, weil da zuviele Wege zwischen btw zusammengeschaltet waren. teilweise Rückkopplungen oder Echo.

    Und nein auch ich gebe keine Kanäle bekannt;) nur damit hier keiner per PN nachfragt!

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Lustigerweise treiben die Hummeln sich im Flugfunk auf einer Frequenz rum, die eigentlich eine ganz andere Zuweisung hat (allerdings auch für die BOS)...
    MfG

    brause

  3. #3
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Uuuupppss,

    ich vergass wohl zu sagen, dass auch ich hier keine detaillierten Angaben machen werde .. weder öffentlich, noch per unverifizierter PN.
    MfG

    brause

  4. #4
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Uuuupppss,

    ich vergass wohl zu sagen, dass auch ich hier keine detaillierten Angaben machen werde .. weder öffentlich, noch per unverifizierter PN.
    Sehr löblich *lol*
    (Im Keller brennt Licht, aber ich habs aus gemacht)

    Dann schau doch mal nach:
    http://www.funkfrequenzen01.de

    Gruß
    Leirbag

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    .... und soo geheim sind die eh net =) wenn ich mich recht erinnere, sind die irgendwo bei 130.100 oder so
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2015
    Beiträge
    2

    Landeskanal Polizei NRW

    Hi,

    ja, es gab mal einen Kanal, der alle Polizeibehörden in nrw miteinander verbunden hat. Das geschah über das mik. Mittlerweile dürfte sich der Kanal aber mit dem "neuen" digitalfunk aber erledigt haben. :-)
    cheers

  7. #7
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    78
    Hi,*


    Kann mir jemand sagen wie es zur zeit in BaWü mit Kanal 444G/U aussieht ? Ich kann mit TR1 ein Relais auftasten welches ich aber sehr schlecht empfange. Sind das einzelne Relais oder gibt es auch Gleichwellen die man auftasten muss ? Wo ist das ganze aufgeschaltet ?*


    Gruß

    Sebi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •