Ergebnis 1 bis 15 von 51

Thema: ALLFMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Die RICs werden in AllFMS (wie auch im FMS32pro) als Zahlenwerte gehandhabt. D.h. es gibt keine führenden Nullen. Dies ist bei den Filtereinstellungen zu beachten.
    Gruß,
    Arne

  2. #2
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Hallo !

    Ich kämpfe auch mit RICs die ich ausblenden will und hab genau das Problem, das die störenden RICs alle mit Null anfangen. Wie bekomme ich die dann weg ?

  3. #3
    xPatrickx Gast
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Die RICs werden in AllFMS (wie auch im FMS32pro) als Zahlenwerte gehandhabt. D.h. es gibt keine führenden Nullen. Dies ist bei den Filtereinstellungen zu beachten.
    Gruß,
    Arne
    So wie ich das deute die führenden nullen in den Filtereinstellungen weglassen

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Richtig.
    Um z.B. die 0123456 zu unterdrücken nimmt man:
    -123456
    Steht aber auch in der Erklärung am Anfang der FilterDME.txt

    Gruß,

    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Steht aber auch in der Erklärung am Anfang der FilterDME.txt
    Servus!

    Wobei man diese aber dann auch lesen müsste... Da ist es doch viel einfacher in einem Forum anzufragen und ganz bequem die Antwort vor den Latz geknallt zu bekommen.

    Manchmal zweifel ich hier wirklich an mir selbst, aber ist ja nicht so schlimm, morgen kommt bestimmt eine andere Frage, die diese hier toppt.

    Gruß und gute N8
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Hallo. Kann mir evtl. einer von euch sagen wie ich die Http Seite von AllFMS mit einem Benutzernamen und einem Paßwort schütze? Müßte alles in der AllFMS.cfg einstellbar sein.

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ich zitiere aus der AllFMS Anleitung, die unter dem Namen 'AllFMS.pdf" im Zip-File bzw. der Installation dabei ist:

    Der Webserver kann auch mit Benutzername+Passwort gesichert werden. Hierzu ist in die AllFMS.cfg
    für jeden Benutzer die Zeile:
    User Name:Passwort
    Einzufügen. D.h. Name ist durch einen Doppelpunkt vom Passwort getrennt. Es können mehrere
    Benutzernamen angegeben werden, jeder in einer eigenen Zeile. Wenn es keine Zeile ‚User’ gibt, ist
    der Webserver frei zugänglich.

    Gruß,

    Arne

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Manchmal zweifel ich hier wirklich an mir selbst, aber ist ja nicht so schlimm, morgen kommt bestimmt eine andere Frage, die diese hier toppt.
    Tja Alex, knapp daneben. Es hat immerhin zwei Wochen gedauert.... ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Hallöle. So wieder dumme Frage. Die Störenden Ric´s kann ich nicht im AllFMS( im Http-Betrieb) filtern. Entweder bin ich zu blöd oder ich habe immernoch den Fehler drin.

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    RICs Filtern geht über die 'FilterDME.txt'
    Siehe Anleitung bzw. Beispiele in der Datei.
    Die Filterungen gelten immer 'eingehend', d.h. diese RICs werde dann garnicht von AllFMS verarbeitet.

    Gruß,
    Arne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •