Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Frage zu Cityruf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von hänschenklein
    klar. wie erklärst du dir dann, dass eine löschgruppe alarmiert werden kann? ;) die ham alle die selbe nummer drin.
    Klar haben die alle die gleiche nummer drinnen! Die "Gruppenrufnummer" ! Keine normale!

    "Gruppenruf
    Bei einem Gruppenruf können mit nur einer Rufaussendung bis zu 200 Empfänger gleichzeitig benachrichtigt werden."
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Klar haben die alle die gleiche nummer drinnen! Die "Gruppenrufnummer" ! Keine normale!

    "Gruppenruf
    Bei einem Gruppenruf können mit nur einer Rufaussendung bis zu 200 Empfänger gleichzeitig benachrichtigt werden."
    ja, wo liegt nun das problem?

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich glaube wir reden irgendwie an einander vorbei glaube ich ;)

    Ich wollte nur genau das wissen bestätigt bekommen! Man kann ja vieles anbieten, aber es kann ja auch technisch anders möglich sein ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ok da ham wa das ja jetzt geklärt^^

    musst halt nur gucken wieviele adressen der melder einspeichern kann....

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Und nu weiß ich fast alles was ich wissen wollte ;)

    Bleibt nur noch die Frage mit den Firmen, die nicht auf der Hp stehen ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ich weis ja nicht, was ihr da untereinander ausmachen wollt???


    Aber, weit wann bucht sich irgend ein Melder bei e*massage ""einbucht"" ???

    Jede nummer, kann theoretisch auf JEDEM Melder betrieben werden...

    Welche jetzt von irgend einer Firma auf welchen Melder mit welchem Namen programmiert werden ist doch völlig wurscht ^^

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Ich weis ja nicht, was ihr da untereinander ausmachen wollt???


    Aber, weit wann bucht sich irgend ein Melder bei e*massage ""einbucht"" ???

    Jede nummer, kann theoretisch auf JEDEM Melder betrieben werden...

    Welche jetzt von irgend einer Firma auf welchen Melder mit welchem Namen programmiert werden ist doch völlig wurscht ^^

    MfG Fabsi
    Das versteh ich gar nicht!

    Laut E*Massage kann der Pager über das Netz zu orten ist. Also "bucht" sich ein Pager über seine eigenene Nummer ein!?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Laut E*Massage kann der Pager über das Netz zu orten ist. Also "bucht" sich ein Pager über seine eigenene Nummer ein!?
    Und das steht WO?

    Bisher konnte ich den Informationen dieser Dienste lediglich entnehmen, dass sie mit POCSAG arbeiten und die Pager nur reine Empfänger sind ^^

    MfG Fabsi

  9. #9
    Christian Gast
    Hallo zusammen ,


    der Pager bucht sich nicht in das Netz von e*message ein sondern er wird vom Nutzer eingebucht d.h. der Nutzer schließt einen Dienstevertrag bei e*message ab und bekommt eine Rufnummer zugeteilt nachdem er die ID (=RIC) seines Pagers bei e*m angegeben hat. Nun ist der Pager im Netz erreichbar. Das alles geschieht rein passiv da wir es hier mit der Betriebsart Richtungsverkehr zu tun haben. Der Pager selbst kann sich nicht aktiv einbuchen da er keine Komponente hat. Die Auslösung des Pagers erfolgt wie bei den BOS-DME über (hier beträchtlich stärkere) DAUs.

    Wenn jetzt 2 Pager die selbe ID haben (...was es laut e*m natürlich nicht geben darf, deren Interesse ist es ja Anschlüsse zu verkaufen) würdden auch beide auslösen. Logisch oder ?

    Nun gibt es aber auch die Dienste Gruppenruf und Sammelruf bei e*m.

    Gruppenruf ist für ca. 10 Melder. Dort wird im Netz eine Rufnummer hinterlegt welche dann seriell mehrere Pager anspricht. Ideal für kleine Einheiten z.B. Entstörtrupps, kleine Winterdienstkolonnen etc.

    Sammelruf ist für mehr als 10 Melder. Dort wird eine zusätzliche ID eingerichtet (also alle Pager die gleichzeitig gerufen werden sollen werden umprogrammiert d.h. mit einer zusätzlichen RIC versehen). Wenn diese ID gerufen wird gehen alle Pager gleichzeitig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •