@masterluuef
bitte hier schauen, habe gerade Format gepostet
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...111#post236111
danke fürs interesse
@masterluuef
bitte hier schauen, habe gerade Format gepostet
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...111#post236111
danke fürs interesse
Hoi,
mich würde hierzu mal die rechtliche Sichtweise von GoogleMap
interessieren. Denke nicht, dass die sich freuen, dass jemand mit Ihrem
Kartenmaterial Schotter macht, oder was meint Ihr??? ;-)
Sonniger Gruß,
Jochen
@haehnle
Kurzform der ergoogelten Informationen:bis dahin ist alles ok!Zitat von google
aber:
in den DienstleistungsbedingungenDaraus schließe ich:Zitat von google
- Es ist erlaubt Software zu entwickeln die den Google-Dienst automatisch bedient um z.B. Streckenplanung durchzuführen.
- Diese gewonnenen Informationen dürfen aber nur intern genutzt werden (ist für eine HiOrg kein problem)
- Jeder Enduser benötigt eine Einzelerlaubnis durch google
Also kurzer Hinweis,
die Lizenzgebühr ist ausschliesslich für die Programmierleistung bzw geistige Arbeit und für die Umwandlung der &TRN Meldung in Längen und Breitengrade.
Da keine Automatisierte Anfrage an Google gesendet um ein Rank zu erhöhen.
Da auch keiner die Ergebnisse zu gewerblichen Zwecken nutzt sehe ich hier auch kein problem. (hiOrg sind ja auch keine Gewerblichen Nutzer)
Übrigens wäre (wenn es denn so ist) auch AllFMS etc. betroffen die auf Mapquest & Co verlinken.
Da Google Map eine extra Api anbietet zum Programmieren sehe ich hier allerdings keine Probleme da nicht die Kartendaten mit der Lizenzgebühr bezahlt werden würden.
Leider vermute ich hinter diesen meldungen ein kleinen Neid!
Ist aber nichts schlimmes!
Da sich doch leute "beschweren" (und die Arbeitsleistung vermutlich nicht zu schätzen wissen) erwäge ich aus der Lizenzgebühr eine mögliche Spende zu machen und die Testversionshinweise herrauszunehmen.
Schönen Abend noch!
Ich hatte eigentlich schon angefangen, was zu diesem Thema zu schreiben und es nachher dann doch nicht gepostet. War mir eigentlich die Sache nicht wert.Zitat von masterluuef
Aber jetzt möchte ich doch mal ein wenig meinen Senf dazu geben:
Zum einen sehe ich auch, daß die Nutzung der Google Maps zwar grenzwertig aber nicht verboten ist. Der "Trick" ist der Aufruf einer Internetseite, die das Bild darstellt. Diese Nutzung der GM API ist zulässig, sofern die Internetseite für alle Internet-User kostenfrei zut Verfügung steht.
Das tut sie ja auch. Denn die Gebühr fällt nur für das lokale Tool an. Sicherlich ein Kunstgriff. Aber eben auch pfiffig. Ist für mich ok.
Was ich aber mal sagen muss:
die &TRN Daten umzurechnen ist ein Klacks. Ebenso damit die http:// .../gmapper/fms.php aufzurufen. Und die Seite selbst ist im Grunde aus dem Examples der Google API. Alles in allen ist das kein wirklicher Aufwand. Bestenfalls eine Fleissarbeit, wenn man noch nicht so sehr im Programmieren bewandert ist.
Was eben auch noch auffällt und die Sache ein wenig unprofessionell macht ist die Tatsache, daß man erstmal die Installation laufen lassen muss ( und damit dem Lizenzvertrag schon zugestimmt hat) bis man den Hinweis auf die Testversion findet.
-> Nicht wirklich gut.
Umso schlimmer, daß das Ding bei mir nur 1x gestartet werden kann. Wenn ich das FMS32GM mit den Testdaten aufrufe geht es genau einmal. Danach kommt Fehler 13: Typen unverträglich. Bei genau der gleichen Kommandozeile (aus der History geholt).
Die Idee mit der Giftware (Gift = Geschenk !, nur für den Fall, daß das einer missversteht :-) ) finde ich prima und dem Projekt angemessen.
Download unter: http://www.ida-erfurt.de/fms/FMS32-Google-Map.zip
oder http://www.ida-erfurt.de/fms/FMS32-Google-Map.exe
Ab ende der Woche wird es dann noch eine Neue Version
mit weiteren Features geben.
Wäre es von Interesse Meldungen
auf einem LCD Display darzustellen?
@ Zentrale Leitstelle
zu deinem Satz:
2. wird man nicht mal in der Readme darauf hingewiesen was es kostet.
Man muss es also erst installieren um das zu merken.. und dann wird es hier oben noch so formuliert als wenn man das Programm mal eben so ''für uns'' geschrieben hat.
Im ersten Satz der Lizenzbedingungen wurde darauf hingewiesen:
LIZENZVEREINBARUNG
Die Anwendung darf innerhalb eines Netzwerkes von
beliebig vielen Benutzern verwendet werden.
Pro Unternehmensstandort ist eine eigene Lizenz
von FMS32 - Google-Map zu erwerben.
ENDBENUTZERVEREINBARUNG FÜR DAUERHAFTE LIZENZ
HINWEIS FÜR ALLE BENUTZER:
Aber das spielt jetzt keine Rolle mehr!
Wollte nur darauf Hinweisen Lizenzbedingungen sorgfältig zu lesen.
Vorallem bevor man jemanden wegen irgendetwas beschuldigen möchte.
HiZitat von Buebchen
Genau das gleiche Problem tritt bei mir auch auf...Betriebssystem ist WinXP Home.
MfG Akkon_21
der fehler ist bereits behoben, hatte mit der Lizenzierung zutun!Zitat von Akkon_21
Einfach neue version downloaden
bei mir öffnet sich dieses Fenster mit der Funktion show, bei einkommender GPS Kennung mehrmals, 2mal mit richtiger Position und 3 mal öffent sich das Fenster und das Fahrzeug steht irgndwo im Pazifik.
Weiß jemand wie ich das ändern kann?
Krümel
___________________
War ein Fehler in der Umstellung von Share- auf Freeware.Zitat von Krümel
Einfach Setup nochmals Downloaden und drüber installieren
hm ok probier ich dann nochmal aus,hab nochmal drüber installiert.
Krümel
___________________
Hm, das geht ne mittlere Ewigkeit, bis mal das Kartenfenster aufgeht.
Dann fehlt die Hälfte und die Navigationsleiste ist auch nicht vorhanden.
Gruss
Fuxe
Hallo habe das wie es beschrieben wurde Versucht als Aktion in FMS Einzupflegen nur wenn ich das Fenster in FMS32pro schliesse und das Programm fragt speichern sagt er mir danach "Laufzeitfehler 75 Fehler beim Zugriff Pfad/Datei" . Hat jemand vieleicht eine Idee woran es liegen könnte?? Für ein paar hilfen wäre ich euch sehr Dankbar.
MFG
Robert
Hallo
habe es auch so wie in der PDF beschrieben gemacht, aber es tut sich nicht!!!!!
warum habe ich was falsch gemacht?
habe es Instalirt und Aktionen an geklickt und auch die Fahrzeuge mit Status 10 (A) und dem Pfad eingegeben aber es geht nicht.
im Telegram werde aber die Koordinaten angezeigt
" CU Thomas
Das liegt ehr am FMS als an FMS-Google-MapZitat von Bobby112
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)