Zitat Zitat von Matze81
Hallo,
klassischer Fall von Fehlbedienung - dafür brauchts wirklich keine Schlauchtragekörbe.
Jetzt fühle ich mich aber schlecht.



Zitat Zitat von Matze81
CAFS, oh Freude. Ist Euch so ein Schlauch schon einmal im Treppenhaus geplatzt?
Davon unabhängig - Ihr zieht die gefüllte Leitung hoch?
Ne is er nicht, was soll die Frage auch?
Und nein wir ziehen auch keine gefüllte Leitung hoch, hättest du alles vernünftig gelesen wüßtest du es.


Zitat Zitat von Matze81
Aber wie ist das denn nun? Was ist "die geforderte Zeit"? Gibt es da mittlerweile wenigstens "amtliche" Versuche? Weißt Du da etwas neues?
Ja es gibt eine geforderte Mindestzeit und diese beträgt 10s.
Siehe DIN 14811.
Also erstmal schlau machen bevor man von irgendwelchen Leuten was nachlabert.


Zitat Zitat von Matze81
Aber Ihr wärt dann trotzdem die erste mir bekannte deutsche FF, die doppelwandige Schläuche benutzt... *g*
Auch hier solltest du dich vorher nochmal etwas schlauer machen bevor du irgendeinen Unsinn laberst.


Hier kannst ja mal nachschauen das es tatsächlich 2 oder 3 lagen Zwirn bei Feuerwehrschläuchen gibt.
zweilagiger Schlauch
http://www.parsch.de/feuerloeschschl..._coverflex.pdf
dreilagiger Schlauch
http://www.parsch.de/feuerloeschschl..._3z_reflex.pdf

Sorry, aber in meinen Augen hast du dich für so ne Diskussion disqualifiziert wegen Unwissenheit.