Hallo,
klassischer Fall von Fehlbedienung - dafür brauchts wirklich keine Schlauchtragekörbe. So ein drastisches Beispiel sogar, dass es neulich auf der LFS sogar der "Ausbilder-Ausbilder" als Beispiel für falsche Benutzung von Ausrüstungsgegenständen hergenommen hat... ;)Zitat von Alex22
Nicht wirklich eigentlich. Man nimmt die Tragekörbe bis zur Rauchgrenze mit, legt dann Reserve nach Bedarf und gibt "Wasser marsch" - so ist das gedacht.Zitat von Alex22
CAFS, oh Freude. Ist Euch so ein Schlauch schon einmal im Treppenhaus geplatzt?Zitat von Alex22
Davon unabhängig - Ihr zieht die gefüllte Leitung hoch?
Klar, CAFS ist sicher nicht Schuld am Tübinger Unglück. leider ist der Bericht ja auch wirklich etwas...durchwachsen.
Aber wie ist das denn nun? Was ist "die geforderte Zeit"? Gibt es da mittlerweile wenigstens "amtliche" Versuche? Weißt Du da etwas neues?Zitat von Alex22
Ein Schlauch, der auf etwas Glut liegt und ein Schlauch, der massiv von Wärmestrahlung beaufschlagt wird, ist ja nun wirklich etwas anderes. Aber Ihr wärt dann trotzdem die erste mir bekannte deutsche FF, die doppelwandige Schläuche benutzt... *g*Zitat von Alex22
Gruß
Matze