Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Defi aus RTW entwendet

  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Defi aus RTW entwendet

    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wer in Problembezirken nicht aufpasst und abschließt ist selber Schuld...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Die Zeugen schienen ja wohl Gehbehindert und höchsten 1,30 groß gewesen zu sein - sonst hätte sie ja bestimmt eingriffen :-o

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal
    Wer in Problembezirken nicht aufpasst und abschließt ist selber Schuld...
    Wer definiert "Problembezirke"? Man sollte eigentlich das Auto prinzipiell abschliessen, wenn man sich außer Sichtweite begiebt. Aber da kann ich mich auch an die eigene Nase fassen...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von hannibal
    Wer in Problembezirken nicht aufpasst und abschließt ist selber Schuld...
    Nee eben nicht.. traurig genug das man sowas überhaupt machen muss !!!
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Und wo bleibt die Zivilcourage in so einem Fall? - und einen Defi zu klauen könnte man mit Sicherheit schon als fahrlässige Tötung bzw. Körperverletzung werten

  7. #7
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Wer definiert "Problembezirke"? Man sollte eigentlich das Auto prinzipiell abschliessen, wenn man sich außer Sichtweite begiebt. Aber da kann ich mich auch an die eigene Nase fassen...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Das kann man geteilt sehen, ich schliesse mein Auto im Notfalleinsatz nie ab.
    Denn ich habe keine Zeit, ein RTW hat 4 Türen ohne Zentralverieglung. Desweiteren in "Problemzonen ist die Gewaltbereitschaft meistens höher als in anderen Bezirken. Wenn ich jetzt alle Türen abchliesse komme ich in sochen Situation meistens nicht rechtzeitig in mein rettenden RTW. Hilfe rufen und schutz vor Schlägern und ich kann zu not wegfahren. (Schonmal als verfolger schneller in einem abgeschlossenen Wagen zu sein, bevor man euch hat??)

    Wenn Einsatz mit NA, der trifft meistens paar Minuten später ein, kann diese Besatzung nicht an den RTW. Bei uns ist das Koffer usw. von nur einem Fzg. genommen werden, der Arbeit wegen (Nachfüllen).

    Mfg
    Chris

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Chr881986
    Das kann man geteilt sehen, ich schliesse mein Auto im Notfalleinsatz nie ab.
    Denn ich habe keine Zeit, ein RTW hat 4 Türen ohne Zentralverieglung. Desweiteren in "Problemzonen ist die Gewaltbereitschaft meistens höher als in anderen Bezirken. Wenn ich jetzt alle Türen abchliesse komme ich in sochen Situation meistens nicht rechtzeitig in mein rettenden RTW. Hilfe rufen und schutz vor Schlägern und ich kann zu not wegfahren. (Schonmal als verfolger schneller in einem abgeschlossenen Wagen zu sein, bevor man euch hat??)


    Mfg
    Chris
    *g*

    Man könnte fast meinen Du fährst in Offenbach/Main Rettungsdienst :)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Chr881986
    Das kann man geteilt sehen, ich schliesse mein Auto im Notfalleinsatz nie ab.
    Denn ich habe keine Zeit, ein RTW hat 4 Türen ohne Zentralverieglung. Desweiteren in "Problemzonen ist die Gewaltbereitschaft meistens höher als in anderen Bezirken. Wenn ich jetzt alle Türen abchliesse komme ich in sochen Situation meistens nicht rechtzeitig in mein rettenden RTW. Hilfe rufen und schutz vor Schlägern und ich kann zu not wegfahren. (Schonmal als verfolger schneller in einem abgeschlossenen Wagen zu sein, bevor man euch hat??)

    Wenn Einsatz mit NA, der trifft meistens paar Minuten später ein, kann diese Besatzung nicht an den RTW. Bei uns ist das Koffer usw. von nur einem Fzg. genommen werden, der Arbeit wegen (Nachfüllen).

    Mfg
    Chris
    Also, ich weiß ja nicht, wie Ihr so im RD so auftretet, aber ich bin noch nie angegriffen worden, schon gar nicht während eines Notfalleinsatzes.
    Und wenn ich mal angepöpelt werde, dann muss ich doch nicht gleich flüchten!
    Und warum soll das NEF-Team an Euren RTW? Ich nehme als ersteintreffender RTW immer alles mit, auch den Koffer. Da bleibt nix für das NEF-Team übrig.
    *kopfschüttel*

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Chr881986
    Denn ich habe keine Zeit, ein RTW hat 4 Türen ohne Zentralverieglung.
    Und warum nicht? haben bei uns RTW und KTW der letzten 10 JAhre

    Mittlerweile muss man glaub ich Geld zahlen das der Fahrgestellhersteller die ausbaut.
    Dazu eine Fernbedienung... alles wird gut ..

    Zitat Zitat von Chr881986
    Desweiteren in "Problemzonen ist die Gewaltbereitschaft meistens höher als in anderen Bezirken. Wenn ich jetzt alle Türen abchliesse komme ich in sochen Situation meistens nicht rechtzeitig in mein rettenden RTW. Hilfe rufen und schutz vor Schlägern und ich kann zu not wegfahren.
    QUizfrage: Was läuft falsch?

    Entweder seit Ihr selber Schuld das euch jemand an den Hals will, oder eure Leidstelle sollte ihre Hausaufgaben machen und in die XYZ Straße IMMER die Polizei mitbestellen.

    Zitat Zitat von Chr881986
    Wenn Einsatz mit NA, der trifft meistens paar Minuten später ein, kann diese Besatzung nicht an den RTW.
    Was soll sie dort? Radio hören? Sich wärmen?

    Zitat Zitat von Chr881986
    Bei uns ist das Koffer usw. von nur einem Fzg. genommen werden, der Arbeit wegen (Nachfüllen).
    Schwerer taktischer Fehler. Entweder man nimmt immer alles mit oder aber wenns eskaliert dann muss erst einer oben sein der sieht was fehlt und dann (mit Schlüssel) runtergehen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #11
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Zitat Zitat von hannibal
    Und warum nicht? haben bei uns RTW und KTW der letzten 10 JAhre

    Mittlerweile muss man glaub ich Geld zahlen das der Fahrgestellhersteller die ausbaut.
    Dazu eine Fernbedienung... alles wird gut ..



    QUizfrage: Was läuft falsch?

    Entweder seit Ihr selber Schuld das euch jemand an den Hals will, oder eure Leidstelle sollte ihre Hausaufgaben machen und in die XYZ Straße IMMER die Polizei mitbestellen.



    Was soll sie dort? Radio hören? Sich wärmen?



    Schwerer taktischer Fehler. Entweder man nimmt immer alles mit oder aber wenns eskaliert dann muss erst einer oben sein der sieht was fehlt und dann (mit Schlüssel) runtergehen.
    4.
    Bei uns ist das So das die Koffersysteme und Gerätschaften (keine Tragen etc.) auf dem NEF wie auch auf dem RWT 100%ig Identisch sind. Warum soll ich die Infusion vom NEF nehmen und das Besteck vom RTW??? Wenn ich beides in dem Koffern des RTW habe.

    3.
    Nein sollen die nicht, aber der NA geht mit hoch in die Wohnung und der RA (NEF) kann dann einmal Material vom RTW nachbringen (kein Kofferstandartmaterial) oder schon mal Transportmittel zum Pat. schaffen, diese schafft wiederum Zeit.

    2.
    Falsch laufen tut nichts, aber meistens sind wir mehrere Min ehr da als die Pol. und zweitens vorsorgen hat noch niemals geschadet (warum gibts en Kat-Schutz, weil evtl. 1-3 mal im Jahr was ist?)

    1.
    Da kenn ich mich nicht so aus, weis aber sicher das unsere RTWs keine Zentralverieglung haben und erst recht nicht zwischen Fahrerraum und Kofferaufbau.

    Mfg
    Chris

  12. #12
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Es gibt RTW, die keine Zentralverriegelung haben ?

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  13. #13
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    145
    abs nicht erst vor ein paar Monaten hier eine Diskussion über Gewalt im Rettungsdienst???

    und da waren es nicht nur vereinzelt mitarbeiter die sagten das Sie sich schonmal zurückgezogen haben oder sogar tätlich angegriffen worden sind!

    So ganz aus dem Stehgreif gezogen ist das also nicht.
    Und warum soll man da selber Schuld dran sein? Das ist ja wohl lächerlich oder???


    Unsere RTW´s haben zwar ne Zentralverriegelung, jedoch gibt es auch Situationen wo man die nicht nutzen kann ohne ne motorweiterlaufschaltung.

    Also ich lass lieber den RTW laufen während er auf einer Bundesstrasse innerorts zweispurig steht, denn da mache ich sicherlich sämtliche Blaulichter an, hab keine Lust das ich n Auto hinten drin habe.


    Und ja, bei uns wurde auch schon einiges aus den fahrzeugen geklaut.
    Und nein, es ist sicher nicht Frankfurt sondern ne kleine Stadt mit max 20t Einwohner!




    Elton

  14. #14
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Chr881986
    4.

    3.
    Nein sollen die nicht, aber der NA geht mit hoch in die Wohnung und der RA (NEF) kann dann einmal Material vom RTW nachbringen (kein Kofferstandartmaterial) oder schon mal Transportmittel zum Pat. schaffen, diese schafft wiederum Zeit.
    Und woher weiß der RA was er braucht ?
    Richtig wenn er in der Wohnung war, gefragt hat und den Schlüssel mitgenommen hat ...

    Zitat Zitat von elton

    Unsere RTW´s haben zwar ne Zentralverriegelung, jedoch gibt es auch Situationen wo man die nicht nutzen kann ohne ne motorweiterlaufschaltung.
    warum nicht ?

    Licht aus, Motor aus FuG aus.
    Einwandfrei bei Notfällen in Problem gebieten ...

    Ansonsten Fernbedinung, da kann man den Schlüssel stecken lassen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  15. #15
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    ... - Wie Mr. Blaulicht schon schrieb..

    Wonach gliederst du die Problemzonen ein ?

    Außerden wo stand denn in dem Bericht des aktuellen Falles, das es sich um ein ''Problemgebiet'' handelt.

    So ein Dingens kann Dir überall geklaut werden, da brauche ich nicht in ein solches ''Gebiet'' hereinzufahren.

    Und von Motor abstellen halte ich im Winter gar nichts vonl.. auch das FuG bleibt an, damit ich sehen kann wenn die Leitstelle mir etwas mitteilen wollte/möchte.
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •