Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Defi aus RTW entwendet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Wir haben auch erst seit wir unsere neuen RTW´s haben ne Zentralverriegelung. Davor auch 4 einzelne Türen. Der alte RTW war auch erst 6 Jahre alt.

    Beim neuen RTW haben beide Besatzungsmitglieder nen Schlüssel mit Fernbedienung. Also von demher gibts keine Probleme mehr wenn jemand etwas aus dem RTW braucht. Es liegt sogar eine Dienstanweisung vor dass der RTW abgesperrt wird.

    Schöne Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Florian kommen
    Beim neuen RTW haben beide Besatzungsmitglieder nen Schlüssel mit Fernbedienung. Also von demher gibts keine Probleme mehr wenn jemand etwas aus dem RTW braucht. Es liegt sogar eine Dienstanweisung vor dass der RTW abgesperrt wird
    Gut das ist jetzt etwas overdressed, aber die Idee ist net schlecht

    Zitat Zitat von Chr881986
    Der RA ausm Nef weis z.B. durch absprache über 2m bescheid was gebraucht wird.
    OK 2m haben wir net, dafür aber ZV..

    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Und von Motor abstellen halte ich im Winter gar nichts vonl.. auch das FuG bleibt an, damit ich sehen kann wenn die Leitstelle mir etwas mitteilen wollte/möchte.

    Wonach gliederst du die Problemzonen ein ?
    Wir haben Standheizung. Hat den Vorteil das es auch im Stand ohne Auto funzt... Entweder packt meine Batterie es wenn mein FUG läuft oder aber ich mache den FUG aus. Will die LST was piepsen die eh ...

    Und Problemgebiete kennt man aufgrund der Ortskenntniss
    Zitat Zitat von elton
    Also ich lass lieber den RTW laufen während er auf einer Bundesstrasse innerorts zweispurig steht, denn da mache ich sicherlich sämtliche Blaulichter an, hab keine Lust das ich n Auto hinten drin habe.
    Davon war nie den Rede,
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    151
    Wie wird es denn bei euch mit den NEF's gehandhabt? Lasst ihr dort auch den Schlüssel Stecken wenn ihr das Fahrzeug abstellt? Ich weiß ja nicht wie bei euch die BTM's gesichert sind aber bei uns sind sie in einem Koffer in in einer Halterung im Kofferraum sind. Die Halterung ist abschließbar und der Schlüssel ist am Bund mit dem Fahrzeugschlüssel. Ich hab das NEF nur einmal gefahren weil wir eine wichtige Beschaffung hatten und kein anderes "Klein-" Fahrzeug am Standort war. Ich hab den BTM Koffer rausgenommen und dem MPG Verantwortlichen gegen Quittung gegeben und dieser hat den dann in seinem Lager eingeschlossen. Wenn irgendetwas aus dem Koffer fehlt... oder noch schlimmer das Auto aufgebrochen wird und der ganze Koffer wer ist kannst du sicher sein ist die Hölle los..... da hast du direkt die Kripo auf dem Hof stehen.

    Überings haben bei uns alle RTW bist auf einem eine Zentralverriegelung und die drei neuen sogar eine Motorweiterlaufschaltung. Die Fahrzeuge sind immer Verschlossen, selbst auf der Wache, denn wie einfach können sich unbefugte zutritt dazu beschaffen und dazu ist die Beladung einfach zu wertvoll und bei unsachgemäßer Bedienung sau gefählich.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Das mit dem BTM haben wir ganz geschickt gelöst

    Das hat der DR in der Tasche in einem kl Ampullarium
    Der Dr ist auch dafür verantwortlich und muss nach Verbrauch auf der ITS neues Holen.. eine Super Lösung, vor allem muss keiner im Einsatz runterrennen und das Gift holen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •