Zitat Zitat von Florian kommen
Beim neuen RTW haben beide Besatzungsmitglieder nen Schlüssel mit Fernbedienung. Also von demher gibts keine Probleme mehr wenn jemand etwas aus dem RTW braucht. Es liegt sogar eine Dienstanweisung vor dass der RTW abgesperrt wird
Gut das ist jetzt etwas overdressed, aber die Idee ist net schlecht

Zitat Zitat von Chr881986
Der RA ausm Nef weis z.B. durch absprache über 2m bescheid was gebraucht wird.
OK 2m haben wir net, dafür aber ZV..

Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
Und von Motor abstellen halte ich im Winter gar nichts vonl.. auch das FuG bleibt an, damit ich sehen kann wenn die Leitstelle mir etwas mitteilen wollte/möchte.

Wonach gliederst du die Problemzonen ein ?
Wir haben Standheizung. Hat den Vorteil das es auch im Stand ohne Auto funzt... Entweder packt meine Batterie es wenn mein FUG läuft oder aber ich mache den FUG aus. Will die LST was piepsen die eh ...

Und Problemgebiete kennt man aufgrund der Ortskenntniss
Zitat Zitat von elton
Also ich lass lieber den RTW laufen während er auf einer Bundesstrasse innerorts zweispurig steht, denn da mache ich sicherlich sämtliche Blaulichter an, hab keine Lust das ich n Auto hinten drin habe.
Davon war nie den Rede,