Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Schwer entflammbare Plakate

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    OT:
    Zitat Zitat von tower911
    Ihr dürft als Brandsicherheitswache nachher eh nur Empfehlungen geben. Wenn die ihre Plakate direkt am Scheinwerfer aufhängen, dürft ihr auhc nur empfehlen das Plakat abzuhängen. Weisungsbefugt seid ihr da nicht. Aber da das die meisten nicht wissen, tun alle im Regelfall das was die Feuerwehr ihnen sagt :-)
    Gibt es dazu ne Quelle?

    Mein Stand für NRW ist der hier:
    FSHG
    II. ABSCHNITT: Vorbeugender Brandschutz
    § 7 Brandsicherheitswachen
    (3) Angehörige einer Brandsicherheitswache können Anordnungen treffen, um Brände zu verhüten oder zu bekämpfen und um Rettungs- und Angriffswege zu sichern.

    Quelle: www.feuerwehrmann.de/informationen/FSHG.htm
    Gruß
    Reissdorf

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Also ich kenn das auch nur so:

    Wenn die nicht machen, was wir sagen, dann ist die Veranstaltung vorbei, bevor sie angefangen hat...

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    je Grösser die Veranstaltung desto schwieriger wirds das durchzusetzen, vor allem bei Grossen Arena und Stadien Produktionen mit Amerikanern an der Spitze, da bei solchen Tourneen der örtliche Veranstalter auch nur als Unterhändler für nen Grösseren Tourveranstalter dient.

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich hab mal unseren KBM gefragt und der hat mir das ganze so gesagt:

    Wenn der Veranstalter auf Weisungen der Sicherheitswache nicht reagiert spricht man ihn nochmals darauf an und wenn dann nichts passiert wird die Veranstaltung entweder gleich abgeblasen bevor sie angefangen hat oder wenn das währent der Veranstaltung passiert wird die Veranstaltung abgebrochen.
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Ich hab mal unseren KBM gefragt und der hat mir das ganze so gesagt:

    Wenn der Veranstalter auf Weisungen der Sicherheitswache nicht reagiert spricht man ihn nochmals darauf an und wenn dann nichts passiert wird die Veranstaltung entweder gleich abgeblasen bevor sie angefangen hat oder wenn das währent der Veranstaltung passiert wird die Veranstaltung abgebrochen.
    *g bei ner Veranstaltung mit 15.000 Leuten will ich sehen wie du die platzen lässt :-)

    between
    hab nochmal Rücksprache gehalten.
    Wir haben hier manchmal Ausnahmen in einem Veranstaltungsort bei dem nicht zwingend eine BSW vorgeschrieben ist, aber eine gestellt wird. Bei der ist es dann so das die BSW keine Weisungsbefugnisse inne hält.

    Also wo eine normale BSW gehalten wird und die Voraussetzungen der Veranstaltung eine BSW fordern, ist die Brandsicherheitswache Weisungsbefugt wie im FSHG erwähnt.

    Zu den Sachen mit den Plakaten usw. kannst du auch einfach mal in die Versammlungsstättenverordnung gucken.



    hier ein Ausschnitt.
    Musst du mal gucken was alles auf euch zutreffend ist aus der V.St.V


    Abschnitt 2
    Brandverhütung
    § 33
    Vorhänge, Sitze, Ausstattungen, Requisiten und Ausschmückungen
    (1) Vorhänge von Bühnen und Szenenflächen müssen aus mindestens schwerentflammbarem
    Material bestehen.
    (2) 1Sitze von Versammlungsstätten mit mehr als 5.000 Besucherplätzen müssen aus mindestens
    schwerentflammbarem Material bestehen. 2Die Unterkonstruktion muss aus nichtbrennbarem
    Material bestehen.
    (3) 1Ausstattungen müssen aus mindestens schwerentflammbarem Material bestehen. 2Bei
    Bühnen oder Szenenflächen mit automatischen Feuerlöschanlagen genügen Ausstattungen
    aus normalentflammbarem Material.
    (4) Requisiten müssen aus mindestens normalentflammbarem Material bestehen.
    (5) 1Ausschmückungen müssen aus mindestens schwerentflammbarem Material bestehen.
    2Ausschmückungen in notwendigen Fluren und notwendigen Treppenräumen müssen aus
    nichtbrennbarem Material bestehen.
    (6) 1Ausschmückungen müssen unmittelbar an Wänden, Decken oder Ausstattungen angebracht
    werden. 2Frei im Raum hängende Ausschmückungen sind zulässig, wenn sie einen
    Abstand von mindestens 2,50 m zum Fußboden haben. 3Ausschmückungen aus natürlichem
    Pflanzenschmuck dürfen sich nur, solange sie frisch sind, in den Räumen befinden.
    (7) Der Raum unter dem Schutzvorhang ist von Ausstattungen, Requisiten oder Ausschmückungen
    so freizuhalten, dass die Funktion des Schutzvorhangs nicht beeinträchtigt wird.
    (8) Brennbares Material muss von Zündquellen, wie Scheinwerfern oder Heizstrahlern, so
    weit entfernt sein, dass das Material durch diese nicht entzündet werden kann.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von tower911
    *g bei ner Veranstaltung mit 15.000 Leuten will ich sehen wie du die platzen lässt :-)
    Rücksprache mit dem Wehrführer halten wie das weitere Vorgehen ist, der oder sein Stellvertreter wird kommen.

    Wenn alles nix hilft, Kollegen in grün verständigen. Spätestens da wird dann der Veranstalter einlenken, und falls nicht, dann macht die Pol den Laden dicht.

    Fertig.

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    ja klar. Die Frage war auch eher darauf bezogen wie DU den Laden dicht machst :-)
    Aber vor Polizei würd ich noch Ordnungsamt anrufen lassen. Is besser als Polizei. Die hat bei sowas auch manchmal die Hosen voll. Aber zum Glück sind mir solche Fälle nicht bekannt wo Veranstaltungen in der Größenordnung unmittelbar vor oder während des Laufens geplatzt sind.
    Was auch lustig ist, wenn sich der dort zuständige Sicherheitsdienst sich der Brandsicherheitswache in den Weg stellt und kein Durchlass gewährt. Ist auch schon vorgekommen. Aber nur einmal *g
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  8. #8
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Rücksprache mit dem Wehrführer halten wie das weitere Vorgehen ist, der oder sein Stellvertreter wird kommen.

    Wenn alles nix hilft, Kollegen in grün verständigen. Spätestens da wird dann der Veranstalter einlenken, und falls nicht, dann macht die Pol den Laden dicht.

    Fertig.
    Bingo!

    Und da ist es egal, wie groß die Veranstaltung ist! Wenn mir der Veranstalter blöd kommt und gegen den Brandschutz verstößt is die Veranstaltung abgesagt und gut is!
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •