für das nötige Kleingeld sicherlich ;-)Zitat von hannibal
für das nötige Kleingeld sicherlich ;-)Zitat von hannibal
oder wenigstens Rabatt ...
230 Volt Steckdose und Druckluftanschluss in beiden Stoßstangen
Geändert von hannibal (23.03.2007 um 20:05 Uhr)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Darf man spinnen? :D
-Navigationsgerät is denke ich mal Standard?
-Bildschirme in der Mannschaftskabine, die Einsatzstichwort, Ort, Lage des nächsten Hydranten etc. anzeigen.. (Alles auf GPS-Basis)
-Mit RFID ausgestattete Ausrüstungsgegenstände, die mittels Sensoren erfasst werden, und dem Maschinisten auf einem Touchscreen sagen, was fehlt / entnommen wurde
-"Lageplan" einzelner Ausrüstungsgegenstände als Touchscreen.. Maschinist will nen Besen, tippt auf dem Display "BE" ein, kann zwischen Wörtern wählen, die mit "BE" beginnen und das Display zeigt grafisch an, wo im FZG sich das gute Stück befindet
-"Lautstärkesensoren", die z.B. den Außen-Funk der Umgebungslautstärke anpassen
-Für jeden Sitzplatz eine Kiste o.ä. für eine Maske + Mehrbereichsfilter
mehr fällt mir atm ned ein :>
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
hab ich vergessen zu sagen: es geht nur um den eigentlichen Aufbau, nicht um die Mannschaftskabine. Die ist zwar im AUfbau integriert, aber nicht meine Aufgabe.Zitat von Max K.
Aber die Idee mit dem Stoßstangen ist gut / deine Zuständigkeit ?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Was willste mit Druckluft? Geräte nachm Einsatz reinigen? Geht mit Wasser IMO genausogut.. 230V.. Soll woher kommen? Eingebauter Generator? Wenn kaputt, Fahrzeug kaputt.. Externer eingeschobener Generator? Musste mind. das Fach öffnen wg Wärme -> Kannste auch gleich an die Generator-Steckdosen gehen..
Will deine Idee nich schlecht machen oder so!! Aber so seh ich das :>
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Etwas SpätZitat von Max K.
Vorteil ist aber wenn ich eine " Unterverteilung " im Fahrzeug hab das ich net immer den Moppel rausholen muss etc
Deshalb 230 V auf dem Dach und in den Stoßstangen...
Ausserdem wie wäre es mit fliessendem Warmen Wasser ?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
joa, mir gehts halt mehr um das Innere des Aufbaus.Zitat von hannibal
ich find die idee gutZitat von Max K.
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
is halt ne KostenfrageZitat von akkonsaarland
230 V Steckdose vom Moppel angetrieben auf dem Dach
universelles Containersystem in den Format einer TS 8/8
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
das ist sicherlich nicht dummZitat von hannibal
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)