Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Pageboy 2 Ladegerät - Technische Daten/ Schaltplan gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Hmm... dann muss wohl doch n Wechselrichter herhalten...
    Hi,

    Also ich habe in letzter ZEit kein PB-II LG von innen gesehen (obwohl eigendlich genug def. hier herumliegen), aber ich würde einfach mal vermuten das im Steckernetzteil nur der reine Trafo steckt!

    Im LG selber steckt dann der Gleichrichter und die sonstige Elektronik.
    Dasmacht es im Servicefall einfacher, ausserdem löst das Temperaturprobleme.
    Probiere doch einfach mal auf das LG 12V Gleichstrom zu legen!
    Zerstören kannst du dadurch eigendlich nichts. Vieleicht funktioniert es ja...


    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Also mein Ladegerät hier hat kein Steckernetzteil!!

    Der Stecker geht ins Ladegerät - zum Travo - zur Platine.
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Doppelpost:

    Bei 12 V dirrekt nach dem Travo kommen noch 10,2 an die ladepins...
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.130
    Das paßt schon. Das Ladegerät kommt problemlos mit 12V= am Eingang klar.
    http://www.feuerwehr-buxtehude.de/bi...ik/boylade.jpg
    Allerdings ist die Polung so zu wählen, daß der Pageboy geladen wird. Ein gleichzeitiges Laden von Pageboy und Ersatzakku ist nicht möglich.

    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich kann mir grad irgendwie ned vorstellen, dass die 10 V für den Pageboy so gut sind...?
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.130
    Wenn kein Akku (oder ein defekter) im Pageboy ist, könnte es zu Problemen kommen, da der Akku die Spannung auf ~1,5V begrenzt.
    Da aber durch die Dioden und den Widerstand im Ladegerät der fließende Strom auf max. ~40 mA begrenzt wird, passiert wohl nichts. Diesen Betriebszustand sollte man trotzdem vermeiden.

    Bei funktionierendem Akku ist es überhaupt kein Problem.

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Dann wird das LG morgen verbaut! Danke dir!
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •