Ergebnis 1 bis 15 von 51

Thema: Galileo Rettungswagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Ja ja die Hamburger, Gibt auch noch Status "6" wenn man mehrere Einsatzaufträge hat (Sturmschäden, Wasser im Keller, ect.) wird nach jedem abgearbeiteten Auftrag einmal Staus 6 gegeben. Und Fahrzeug ausser Dienst geht nur über Funk oder Tele. mit der FEZ.

    @PeterOS
    Darfst auch Tonruf I drücken für Sprechwunsch ;-)
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Zitat Zitat von Rescue_911
    Ja ja die Hamburger, Gibt auch noch Status "6" wenn man mehrere Einsatzaufträge hat (Sturmschäden, Wasser im Keller, ect.) wird nach jedem abgearbeiteten Auftrag einmal Staus 6 gegeben. Und Fahrzeug ausser Dienst geht nur über Funk oder Tele. mit der FEZ.

    @PeterOS
    Darfst auch Tonruf I drücken für Sprechwunsch ;-)
    Status "6" gibt es soweit ich weiß nicht, bzw. gabs auch noch nie... Zum abarbeiten eines Paketes war es so, dass man immer nur die 2 erneut gedrückt hat, wenn man die eine Einsatzstelle verlassen hat und an der neuen angekommen ist. Hat man das gesamte Paket abgearbeitet, gabs die 3. Ist jetzt aber nicht mehr so, da auf ein neues System umgestellt worden ist und eine solche Paketbildung m.W. nicht mehr möglich ist. Auch das Einmelden der Fahrzeuge geht für die FF'en nur über Telefon an der BF-Wache steht nen Client, wo das Fahrzeug wieder eingemeldet wird.

  3. #3
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    @PeterOS
    Also bis zu meiner Versetzung 1999 war es noch so, aber innerhalb von 7 Jahren ändert es sich auchmal.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von PeterOs
    Status "6" gibt es soweit ich weiß nicht, bzw. gabs auch noch nie... Zum abarbeiten eines Paketes war es so, dass man immer nur die 2 erneut gedrückt hat, wenn man die eine Einsatzstelle verlassen hat und an der neuen angekommen ist. Hat man das gesamte Paket abgearbeitet, gabs die 3. Ist jetzt aber nicht mehr so, da auf ein neues System umgestellt worden ist und eine solche Paketbildung m.W. nicht mehr möglich ist. Auch das Einmelden der Fahrzeuge geht für die FF'en nur über Telefon an der BF-Wache steht nen Client, wo das Fahrzeug wieder eingemeldet wird.
    Status bei uns
    1-frei über Funk ereichbar
    2-frei auf Wache
    3-ich wess wos no geht
    4-bin do wo ich no soll
    5-will labbere ( muss man immer drücken egal ob es brennt oder nicht???)
    6-des ding geht net(bei uns auch nur über funk also 5 und babble)
    7-hab was eigelade
    8-bin am ziel unerwäxs
    9-habs verstanne
    0-drück man nett auser der Karre bränd

    Gruß Michael
    Geändert von Brandbatsch (19.03.2007 um 15:23 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    So auch bei uns, nur halt in deutsch :-)

    Ansonsten wird die 8 auch ausserhalb (Pennymarkt o.ä.) verwendet
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wobei das:
    Zitat Zitat von hannibal
    So auch bei uns, nur halt in deutsch :-)
    wirklich bemerkenswert ist. Aber lassen wir das...

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hannibal
    So auch bei uns, nur halt in deutsch :-)

    Ansonsten wird die 8 auch ausserhalb (Pennymarkt o.ä.) verwendet
    Deutsch -> ich hoffe das man mein Geschreibsel versteht

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    Deutsch -> ich hoffe das man mein Geschreibsel versteht

    Gruß Michael

    Natürlich, war doch nur Spass
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    coballo Gast
    Geschrieben von Alex_K63:
    "Und die Lautstärke addiert sich zwar nicht, aber dennoch sind zwei Presslufthörner lauter als eines, deshalb steigt die Gesamtlautstärke an!"

    Wer hat dir denn so etwas erzählt? Zwei Hörner sind sicherlich nicht lauter als eines. Das ist physikalisch noch nicht einmal möglich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •