Interessant wird das erst wenn man zwischen Land/Stadt oder Pressluft etc umschalten kann oder zuschalten kann oder so....
Also drei verschieden Dinge mit dem Fuß machen muss/kann/soll
Interessant wird das erst wenn man zwischen Land/Stadt oder Pressluft etc umschalten kann oder zuschalten kann oder so....
Also drei verschieden Dinge mit dem Fuß machen muss/kann/soll
Noch schöner wärs, wenn man Pressluft und Elektro gleichzeitig laufen lassen könnte. Da würden dann wahrscheinlich nur bei sämtlichen Passanten die Trommelfelle platzen (Verstärkung der Lautstärke) :-)
Is das eigentlich erlaubt?
Haben die das FMS nur so dahergesagt oder ist in HH wirklich
die 1. Einsatz übernommen und 2. am Einsatzort und 3. wieder einsatzbereit?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Ja Alex in HH ist es tatsächlich so, dass die 1 "Einsatz übernommen", die 2 "Am Einsatzort" und die 3 "Einsatzbereit über Funk ist". Achja und um alles noch durcheinander zu schmeißen, die 4 ist in HH der Sprechwunsch.Zitat von Alex22
Zum Fußpedal muss ich sagen, dass es natürlich nur bei Automatikfahrzeugen funktioniert, da aber alle Neufahrzeuge Automatik haben, ist das nicht das Problem. Ist auch auf jedem Löschfahrzeug verbaut und ist m.M. nach auch sicherer da der Fahrer die ganze Zeit beide Hände am Lenkrad hat und nicht großartig den Knopf suchen muss. Natürlich ist es auch möglich das Horn dauerhaft über den normalen Kippschalter dauerhaft laufen zu lassen, aber das macht hier kaum einer, außer dem dichtesten Berufsverkehr....
Ja ja die Hamburger, Gibt auch noch Status "6" wenn man mehrere Einsatzaufträge hat (Sturmschäden, Wasser im Keller, ect.) wird nach jedem abgearbeiteten Auftrag einmal Staus 6 gegeben. Und Fahrzeug ausser Dienst geht nur über Funk oder Tele. mit der FEZ.
@PeterOS
Darfst auch Tonruf I drücken für Sprechwunsch ;-)
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Status "6" gibt es soweit ich weiß nicht, bzw. gabs auch noch nie... Zum abarbeiten eines Paketes war es so, dass man immer nur die 2 erneut gedrückt hat, wenn man die eine Einsatzstelle verlassen hat und an der neuen angekommen ist. Hat man das gesamte Paket abgearbeitet, gabs die 3. Ist jetzt aber nicht mehr so, da auf ein neues System umgestellt worden ist und eine solche Paketbildung m.W. nicht mehr möglich ist. Auch das Einmelden der Fahrzeuge geht für die FF'en nur über Telefon an der BF-Wache steht nen Client, wo das Fahrzeug wieder eingemeldet wird.Zitat von Rescue_911
@PeterOS
Also bis zu meiner Versetzung 1999 war es noch so, aber innerhalb von 7 Jahren ändert es sich auchmal.
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Status bei unsZitat von PeterOs
1-frei über Funk ereichbar
2-frei auf Wache
3-ich wess wos no geht
4-bin do wo ich no soll
5-will labbere ( muss man immer drücken egal ob es brennt oder nicht???)
6-des ding geht net(bei uns auch nur über funk also 5 und babble)
7-hab was eigelade
8-bin am ziel unerwäxs
9-habs verstanne
0-drück man nett auser der Karre bränd
Gruß Michael
Geändert von Brandbatsch (19.03.2007 um 15:23 Uhr)
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
Verstärkt sich denn die Lautstärke so sehr? Wenn meine Freundin schreit, und ich dreh das Radio laut, addieren sich die Lautstärken doch nicht?Zitat von Allmächtiger
Zitat von Allmächtiger
Nein ist es nicht.
Entweder E-Horn oder Pressluft.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hab ich aber auch schon mehrfach anders erlebt...in manchen Fällen auch nicht das Schlechteste...
Und die Lautstärke addiert sich zwar nicht, aber dennoch sind zwei Presslufthörner lauter als eines, deshalb steigt die Gesamtlautstärke an!
Es war aber eigentlich gemeint, gleichzeitig E- und Pressluft-Horn laufen zu habenZitat von alex_k63
ich hab schonmal nen elw der feuerwehr mit pressluft/elektro gleichzeitig laufen sehen bzw.hören auf einsatzfahrt. aber auch nur ca. 2-3 sekunden, die stelle wo der ton gewechselt hat. sonst wärs auf dauer etwas zu laut *g*Zitat von Allmächtiger
...das ist alles eine Frage der Einstellung - mit ein paar kleinen Änderungen kann auch beides parallel laufen - nicht ganz fair, nicht ganz fein aber in diesem Fall läßt der Schiedsrichter "Vorteil" gelten... ;-)
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Und trotzdem nicht erlaubt.Zitat von Pille112
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)