es kommt auf die Gemeinden drauf an.
In Fürth gibt es extra Sirenen für die Bevökerungswarnung, hier gehen die meisten Piepser nicht. (Es gibt aber Kollegen der Führungsgruppe die vereinzelt diese Schleifen mit auf dem Piepser haben...).
In den meisten Gemeinden ist die Feuerwehrsirene gleich die die für die Bevölkerungswarnung gedacht ist. Und ist diese auf der normalen Schleife für die Feuerwehr (Kleinfeuerwehren mit nur einer Schleife), dann löst auch heute der Piepser aus.
Bei meiner ist es so geregelt (wir haben nur die Möglichkeit den Bevölkerungs-Ton manuell auszulösen, über Funk nicht möglich, s. dazu den Beitrag von letzem Jahr) das tagsüber die Schleife plus Doppelton und nachts nur die Schleife ausgesendet wird.
Ist net so ideal, aber das einfachste für ne kleine Feuerwehr (4 Fahrzeuge, 2 Gerätehäuser, 2 Anhänger und 35 Einsätze)