Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: USB Stromversorgung für scanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wenn du alles in Reihe schaltest, wärst du bei:

    5 V - 2,8 V = 2,1 V die dann am Scanner anliegen ^^

    Deswegen wurden ja eben 3 Dioden erwähnt ;)

    MfG Fabsi

  2. #2
    Funker500 Gast
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Wenn du alles in Reihe schaltest, wärst du bei:

    5 V - 2,8 V = 2,1 V die dann am Scanner anliegen ^^

    Deswegen wurden ja eben 3 Dioden erwähnt ;)

    MfG Fabsi
    STIMMT

    merce

  3. #3
    Funker500 Gast

    FRAGE!!!

    Angenommen:
    MEIN USB-Port bring 500mA und der Scanner zieht 290mA.
    Um von 5V auf die 2.9V zu kommen schalte ich 3Dioden in Reihe.

    Wie groß ist dann der Gesamtstrom?
    Weil duch die Dioden steigt ja der Strom auch noch, oder?

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Funker500
    Weil duch die Dioden steigt ja der Strom auch noch, oder?
    Nicht wesentlich größer... da eine Diode nahezu keinen Strom verbraucht ^^

    Deshalb geht eine Diode auch kaputt, wenn keine Verbraucher im Stromkreis liegt...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •