Hallo,
habe einen Funkscanner "Uniden UBC69XLT" und hab mir überlegt, die Stromversorgung über den USB-Anschluss des Laptop laufen zu lassen?
Ist das möglich?
WIE?
Dachte da an Spannungsstabilisierung durch eine Z-Diode.
Was meint ihr?
Hallo,
habe einen Funkscanner "Uniden UBC69XLT" und hab mir überlegt, die Stromversorgung über den USB-Anschluss des Laptop laufen zu lassen?
Ist das möglich?
WIE?
Dachte da an Spannungsstabilisierung durch eine Z-Diode.
Was meint ihr?
Sicher geht das, brauchst nur nen USB Stecker und nimmst, (ich glaub es waren die äußeren) Kontakte.Zitat von Funker500
Mußt wahrscheinlich aber direkt auf die Batteriekontakte gehen, denn der USB Anschluß liefert nur 5 V, der Festanschluß des Scanners verlangt aber meistens 12V.
Ne Z-Diode brauchst net, die USB Spannungsversorgung ist schon stabilisiert.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Also meinen Scanner kann man nur mit 2Batterien betreiben.Zitat von Alex22
Leider ist keine übliche externe Spannungsversorgung über ein Netzteil möglich.
Habe somit 2x1,5V in Reihe =3V
Nun dachte ich daran, Die Ausgangsspannung USB 5V mittels Z-Diode auf Betriebsspannung zu reduzieren.
was denkst du?
Sollte gehen, wenn die Stromstärke des USB-Ports mitspielt ist alles im Lot.Zitat von Funker500
Mfg
Chris
Rein Theoretisch könnte das mit einer Z-Diode funktionieren um die Spannung auf 3V zu reduzieren. Ich würde es vielleicht mit einem Spannungsregler versuchen. Weiss aber nicht ob es da einen für 3V gibt. Notfalls mal bei Reichelt oder Conrad gucken die müssten sowas haben.
Was mich aber interessieren würde ist ob der Strom (mA) vom USB Anschluss reicht um den Scanner zu versorgen?
edit: hmm verdammt immer diese Beitrags überschneidung
Na sicher hält der USB Port.
500mA sind für nen Scanner mehr als genug.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
OK, da stimme ich dir zu.Zitat von Alex22
War mir nur nicht mehr ganz sicher wieviel mA der hat.
Weist du auch welcher Pin vom USB-Stecker + und welcher - ist???
Thx
Mfg
Chris
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)