Der Vorstand des DBRD und die Arbeitsgruppen "Ausbildung" und "Fortbildung" erarbeiten gerade ein Positionspapier zur geplanten Novellierung des Rettungsassistentengesetzes. In den Diskussionen zwischen Mitgliedern der Arbeitsgruppen anlässlich des letzten Treffens in Frankfurt hat sich bestätigt, dass die momentane Berufsbezeichnung "Rettungsassistent" bei der Gesetzesnovellierung zu überprüfen und ggf. zu ändern ist.
Der Vorstand hat vier Möglichkeiten aus den Vorschlägen der Arbeitsgruppen aufgenommen, und möchte diese jetzt innerhalb der Berufsgruppe zur Abstimmung stellen.
Folgende Berufsbezeichnungen stehen zur Abstimmung

- Examinierter Rettungssanitäter
- Fachkraft für Rettungs- und Notfallmedizin
- Rettungsfachmann/ Fachfrau
- Notfallsanitäter

Anmerkung: Die mit der Änderung der Ausbildungsgrundlagen einher gehende Forderung (insebsondere die Verlängerung der Ausbildungsdauer) nach einer neuen Berufsbezeichnung, ist nicht der initiale Vorschlag des DBRD, sondern vielmehr eine Entwicklung die sich in den Novellierungsbestrebungen der letzten Jahre abzeichnete. Mittlerweile sind sich Vertreter aller politischen Parteien und auch die Ständige Konferenz für den Rettungsdienst einig über die Notwendigkeit einer neuen Berufsbezeichnung. Der DBRD unterstützt diese Forderung.
www.dbrd.de

*kopfgegenwandhau* am meisten regt mich die "Fachkraft" und der "Fachmann/-frau" auf. so ein unsinn!

lol was soll dann auf dem namensschild stehen?

A.Mustermann
Fachkraft für Rettungs- und Notfallmedizin

wie lächerlich.