ich glaub das blinkende "A" steht für eine offene alarmierung, die entweder mit dem status 3 oder status 1,2 rückgänig gemacht bzw quitiert werden kann. kann mich aber auch irren.
kannst auch noch "status für alle fahrzeuge setzen" machen
ich glaub das blinkende "A" steht für eine offene alarmierung, die entweder mit dem status 3 oder status 1,2 rückgänig gemacht bzw quitiert werden kann. kann mich aber auch irren.
kannst auch noch "status für alle fahrzeuge setzen" machen
oki doki ...thx ^^
das weißt dann bei dir auch daraufhin, dass dein FMS nicht korrekt auswertet ;)
...liegt daran, dass die FW, um die es geht kein FMS hat ^^
Geht nur um die Anzeige des Alarms bzw. um die die Weiterverarbeitung der Alarmierung (Aktion - Stichwort:Alarm-SMS)...
You see?
wenn die kein fms hat wieso ist dann ein fahrzeug von denen inner fms-liste????Zitat von tiger1335
weil da manche Fahrzeuge eine eigene Alarmschleife haben...Beispielsweise die DLK.Und dann kannste an Hand des blinkenden A's erkennen, dass bspw. nur die DLK alarmiert wurde.you see?
Und kannst dann auf die DLK-Schleife z.B. a Alarm-SMS packen oder so.
Je nach dem was die Feuerwehr benötigt
aha
Hi
Du kannst unter dem Reiter
Extras :
Optionen :
Sonstiges :
Fahrzeuge aus Offene Alarmierung löschen
Zeitablauf in Minuten : ....
Die Zeit z.B 1 Minute eingeben, dann hört das A nach der eingegebenen Miutenangabe von allein auf zu Blinken. Auch wenn kein Stati gegeben wurde von dem Alarmierten Fahrzeug.
Hoffe ich kannte Dir mit dieser kurzen Beschreibung weiterhelfen.
Gruß
Thomas
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)