Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Richtig gutes Feuerwehr-PC-Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich mag kritische Leute @ Florian 3115
    macht natürlich nen großen Unterschied, wenn das Spiel nur noch 30 millionen in der Entwicklung kostet. Selbst wenn man es nur 20 millionen kosten lässt, was für das oben beschriebene Spiel wenig wäre, würd es sich bei der kleinen Klientel nicht lohnen. Denn ein realistisches Feuerwehrspiel würden sich doch hauptsächlich nur nur Feuerwehrleute kaufen.

    Nehmen wir mal die niedrig angesetzten 20 Millionen.
    in Deutschland gibt es grobe 1 Millionen Feuerwehreleute. Bedenken wir wie viele Feuerwehrleute PC Spieler sind. Ich gehe mal von unserer Wehr aus.
    65 Aktive. davon hatten 6 leute emergency gespielt. Das sind 9 %. Nehmen wir diese ich denke realistischen 9% und halbieren diese Zahl. Denn mindestens 50% der Leute besitzt nur eine Raubkopie und hat nicht bezahlt. 4,5 % von 1 Millionen Feuerwehrleute sind 45.000 Käufer. Da es ein reines Feuerwehrspiel werden wird, werden sich nur wenige Mitglieder anderer hiOrgs das Spiel kaufen. Einen Rettungsassisten wird es nicht so viel Spass machen nen Feuer im Innenangriff zu löschen unterstelle ich jetzt mal. Sonst wär er ja bei der Feuerwehr :-)
    Aber verdoppeln wir diese 45.000 einfach mal wieder, weil wir davon ausgehen das noch andere leute diese Simulation kaufen werden.
    sid wir bei 90.000 Käufern. Entwicklungskosten von 20 Mio. durch 90.000 Käufer sind 222 Euro Pro Spiel. Was in den 20 Millionen noch nicht enthalten ist, sind Produktionskosten Werbekosten und ähnliches.
    Und wieviel würde ein Feuerwehrmann für so eine Simulation ausgeben ?
    Nicht mehr als 45 Euro, was ein neues Spiel heute kostet.

    Bist du immer noch der Meinung, das eine moderne Feuerwehrsimulation im Ego Style zu realisieren wäre, bei so einer "kleinen" Kundschaft ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  2. #2
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Ich schätze daß die Entwicklung der Grafik-Engine (das ist die wirklich harte, hardwarenahe, assemblergestützte, kritische Arbeit die ständig an die laufende Hardwareentwicklung angepaßt werden muß) wesentlich mehr als die von Dir vermuteten 60% des Gesamtaufwands ausmacht. Du redest von "niedrig angesetzten" 20 Mio, hast Du davon Fachkenntnis oder Erfahrungen? Ich würde eher auf 2 Mio tippen, weil hauptsächlich Level-Entwicklung (Gebäude zusammenklicken in einem Editor-Programm) den wesentlichen Unterschied ausmachen würde. Betrachte es mal als ein Mod, schon ein Mod könnte sehr viel beitragen, und die Leute die Mods erstellen geben dafür garantiert nicht mehrere Mio aus.

    Zweitens beziehst Du Dich mit dem Markt nur auf Deutschland, vergißt aber daß sich so ein Spiel genausogut (wenn auch mit veränderten Fahrzeugen und gängigen Gebäuden, aber das Feuer und Spielprinzip ist das gleiche) in ganz Europa und USA etc. verkaufen läßt, damit hast Du mind. den 100-fachen Markt und bist bereits selbst nach Deiner Rechnung schon bei einem Preis von 2,22 EUR pro Spiel. (Vervierfachen wir mal den Aufwand für die ca. 20 Lokal-Versionen, sind wir immer noch unter 10 EUR).

    Drittens denke ich daß der Markt wesentlich größer ist als Du denkst. Vielleicht wären hauptsächlich Feuerwehrleute so richtig mit Herz und Seele dabei, aber daß es "Rettungssanitätern nicht soviel Spaß macht" kann ich mir nicht vorstellen. Man kann nicht in jeder HiOrg sein, nur weils einen interessiert!

    Nicht zuletzt, wenn es wirklich Bildungscharakter hätte (Üben von korrekter Entrauchung, Flashover Training, Ausstattung auf den Fahrzeugen sicher auffinden können, etc.) würde das Spiel sogar von Medien entsprechend empfohlen werden und damit gut beworben werden. Keine Lokalzeitung würde z.B. von sich aus über Far Cry (wo man hauptsächlich Soldaten und Mutanten abballern muß) positiv berichten und empfehlen - aber ein unterhaltsames Lehrprogramm für Feuerwehrleute (zumindest die mit noch nicht soviel Erfahrung), das wär doch einmalig!

    Noch ein Paar Stichworte z.B. Fettbrand selbst erleben und die Löschwirkung verschiedener Löschmittel ausprobieren, oder Magnesiumbrand, oder Tankerunfall... Verschiedene (reale!) Schaummittel bei verschiedenen Stoffen einsetzen lernen... Bei Gefahrgutunfall das Nachschlagen des Gefahrguts in der Datenbank üben... Fahrzeugaufstellung bei Anfahrt üben (wie schnell ist KdoW und ELW an engen Stellen im Weg von Drehleiter/RW abgestellt? Abstand halten will gelernt sein, wenn man ein Paarmal deswegen das Szenario verloren hat weil man voreilig den ELW vor der Haustür geparkt hat, nützt das auch im Leben etwas!)

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von arnolde
    Ich schätze daß die Entwicklung der Grafik-Engine (das ist die wirklich harte, hardwarenahe, assemblergestützte, kritische Arbeit die ständig an die laufende Hardwareentwicklung angepaßt werden muß) wesentlich mehr als die von Dir vermuteten 60% des Gesamtaufwands ausmacht. Du redest von "niedrig angesetzten" 20 Mio, hast Du davon Fachkenntnis oder Erfahrungen? Ich würde eher auf 2 Mio tippen, weil hauptsächlich Level-Entwicklung (Gebäude zusammenklicken in einem Editor-Programm) den wesentlichen Unterschied ausmachen würde. Betrachte es mal als ein Mod, schon ein Mod könnte sehr viel beitragen, und die Leute die Mods erstellen geben dafür garantiert nicht mehrere Mio aus.

    Zweitens beziehst Du Dich mit dem Markt nur auf Deutschland, vergißt aber daß sich so ein Spiel genausogut (wenn auch mit veränderten Fahrzeugen und gängigen Gebäuden, aber das Feuer und Spielprinzip ist das gleiche) in ganz Europa und USA etc. verkaufen läßt, damit hast Du mind. den 100-fachen Markt und bist bereits selbst nach Deiner Rechnung schon bei einem Preis von 2,22 EUR pro Spiel. (Vervierfachen wir mal den Aufwand für die ca. 20 Lokal-Versionen, sind wir immer noch unter 10 EUR).

    Drittens denke ich daß der Markt wesentlich größer ist als Du denkst. Vielleicht wären hauptsächlich Feuerwehrleute so richtig mit Herz und Seele dabei, aber daß es "Rettungssanitätern nicht soviel Spaß macht" kann ich mir nicht vorstellen. Man kann nicht in jeder HiOrg sein, nur weils einen interessiert!

    Nicht zuletzt, wenn es wirklich Bildungscharakter hätte (Üben von korrekter Entrauchung, Flashover Training, Ausstattung auf den Fahrzeugen sicher auffinden können, etc.) würde das Spiel sogar von Medien entsprechend empfohlen werden und damit gut beworben werden. Keine Lokalzeitung würde z.B. von sich aus über Far Cry (wo man hauptsächlich Soldaten und Mutanten abballern muß) positiv berichten und empfehlen - aber ein unterhaltsames Lehrprogramm für Feuerwehrleute (zumindest die mit noch nicht soviel Erfahrung), das wär doch einmalig!

    Noch ein Paar Stichworte z.B. Fettbrand selbst erleben und die Löschwirkung verschiedener Löschmittel ausprobieren, oder Magnesiumbrand, oder Tankerunfall... Verschiedene (reale!) Schaummittel bei verschiedenen Stoffen einsetzen lernen... Bei Gefahrgutunfall das Nachschlagen des Gefahrguts in der Datenbank üben... Fahrzeugaufstellung bei Anfahrt üben (wie schnell ist KdoW und ELW an engen Stellen im Weg von Drehleiter/RW abgestellt? Abstand halten will gelernt sein, wenn man ein Paarmal deswegen das Szenario verloren hat weil man voreilig den ELW vor der Haustür geparkt hat, nützt das auch im Leben etwas!)
    Na ja, aber bis man derart viele Gebiete (Ego-Löschangriff, Fahrzeugaufstellung, Recherche, ...) eingebunden hat, wird man doch einige Zeit mit der Entwicklung brauchen, bis das Spiel lauffähig ist.

    Längere Entwicklungszeit = Höherer Preis

    Wenn man wirklich so ein Spiel programmieren will, dann sollte man sich halt erstmal auf eine Bereich (z.B. Brandbekämpfung aus der Ego-Perspektive) beschränken, und wenn man das unter der Zeitspanne von 5 Jahre geschafft hat, dann kann man zum nächsten übergehen.
    Sowas kann nicht klappen, wenn man sich solche hohen Ziele steckt. Erstmal kleine Brötchen backen!

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Also für Entwicklungskosten von 2 Mio lacht dich jeder aus. Das wäre ein Low Budget Spiel. Relativ einfach gestricke Xbox Spiele kosten schon um die 5 Mio.
    Next generation Spiele für Konsolen werden mit 8 bis 10 Mio veranschlagt.
    Da wir hier nicht von Konsolen Spielen reden sondern von einer PC Simulation die wesentlich mehr Spieltiefe und realismus aufweisen soll kommen eher folgende Zahlen in Frage...
    Die deutsche Produktion Anno 1701 hat ca 10 Mio verschlungen. Die Entwicklungskosten von der "Der Pate" beliefen sich auf 20 Mio.
    Dabei handelt es sich um keinen Egoshooter /Ego Simu. Also deine 2 Mio reichen kannste dafür aufwenden die eingekaufte Grafikengine zu bezahlen und Werbekosten zu tragen, denn da wirst du auch trotz Zeitungsberichten nicht drum herum kommen.
    Und nebenbei, ja ich bin der Branche nicht ganz fremd.


    Achso...
    Als Mod kannste das nicht einbinden da du das ja auf Ego Basis haben möchtest. Da wird einem nichts anderes übrig bleiben als ein neues Spiel zur proggen. Es sei denn es reicht dir wenn du Call of Duty spielst und die Soldaten ne rote Uniform tragen und statt nen Flammenwerfer nen Feuerlöscher in der Hand halten *g
    Deinen "Mod generator" kannste hinterher als Leveleditor als Bonus dem Spiel hin zu packen.
    Geändert von tower911 (19.02.2007 um 14:42 Uhr)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    PolyMorPhisMus Gast
    Zitat Zitat von arnolde
    Ich schätze daß die Entwicklung der Grafik-Engine (das ist die wirklich harte, hardwarenahe, assemblergestützte, kritische Arbeit die ständig an die laufende Hardwareentwicklung angepaßt werden muß) wesentlich mehr als die von Dir vermuteten 60% des Gesamtaufwands ausmacht.
    Man kann auch einfach DirectX nutzen...

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von PolyMorPhisMus
    Man kann auch einfach DirectX nutzen...
    Ihhhh!!!! wie bist du denn drauf?? Ich dacht, wenn dann solls auch gut werden ^^

    MfG Fabsi

  7. #7
    PolyMorPhisMus Gast
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Ihhhh!!!! wie bist du denn drauf?? Ich dacht, wenn dann solls auch gut werden ^^
    MfG Fabsi
    man kann es auch übertreiben ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von PolyMorPhisMus
    man kann es auch übertreiben ;-)
    Jetz mal ganz ehrlich... aber wenn man eine Software unterstützung braucht, anstatt die Daten einfach vernünftig an den Grafikprozessor weiter zu geben, der für solche "Arbeiten" ja entwickelt wurde ^^...

    So, meine Meinung dazu... aber jetz wieder zurück zum thema (wobei das ja wohl schon so gut wie durch ist *g*)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •