
Zitat von
arnolde
Ich schätze daß die Entwicklung der Grafik-Engine (das ist die wirklich harte, hardwarenahe, assemblergestützte, kritische Arbeit die ständig an die laufende Hardwareentwicklung angepaßt werden muß) wesentlich mehr als die von Dir vermuteten 60% des Gesamtaufwands ausmacht. Du redest von "niedrig angesetzten" 20 Mio, hast Du davon Fachkenntnis oder Erfahrungen? Ich würde eher auf 2 Mio tippen, weil hauptsächlich Level-Entwicklung (Gebäude zusammenklicken in einem Editor-Programm) den wesentlichen Unterschied ausmachen würde. Betrachte es mal als ein Mod, schon ein Mod könnte sehr viel beitragen, und die Leute die Mods erstellen geben dafür garantiert nicht mehrere Mio aus.
Zweitens beziehst Du Dich mit dem Markt nur auf Deutschland, vergißt aber daß sich so ein Spiel genausogut (wenn auch mit veränderten Fahrzeugen und gängigen Gebäuden, aber das Feuer und Spielprinzip ist das gleiche) in ganz Europa und USA etc. verkaufen läßt, damit hast Du mind. den 100-fachen Markt und bist bereits selbst nach Deiner Rechnung schon bei einem Preis von 2,22 EUR pro Spiel. (Vervierfachen wir mal den Aufwand für die ca. 20 Lokal-Versionen, sind wir immer noch unter 10 EUR).
Drittens denke ich daß der Markt wesentlich größer ist als Du denkst. Vielleicht wären hauptsächlich Feuerwehrleute so richtig mit Herz und Seele dabei, aber daß es "Rettungssanitätern nicht soviel Spaß macht" kann ich mir nicht vorstellen. Man kann nicht in jeder HiOrg sein, nur weils einen interessiert!
Nicht zuletzt, wenn es wirklich Bildungscharakter hätte (Üben von korrekter Entrauchung, Flashover Training, Ausstattung auf den Fahrzeugen sicher auffinden können, etc.) würde das Spiel sogar von Medien entsprechend empfohlen werden und damit gut beworben werden. Keine Lokalzeitung würde z.B. von sich aus über Far Cry (wo man hauptsächlich Soldaten und Mutanten abballern muß) positiv berichten und empfehlen - aber ein unterhaltsames Lehrprogramm für Feuerwehrleute (zumindest die mit noch nicht soviel Erfahrung), das wär doch einmalig!
Noch ein Paar Stichworte z.B. Fettbrand selbst erleben und die Löschwirkung verschiedener Löschmittel ausprobieren, oder Magnesiumbrand, oder Tankerunfall... Verschiedene (reale!) Schaummittel bei verschiedenen Stoffen einsetzen lernen... Bei Gefahrgutunfall das Nachschlagen des Gefahrguts in der Datenbank üben... Fahrzeugaufstellung bei Anfahrt üben (wie schnell ist KdoW und ELW an engen Stellen im Weg von Drehleiter/RW abgestellt? Abstand halten will gelernt sein, wenn man ein Paarmal deswegen das Szenario verloren hat weil man voreilig den ELW vor der Haustür geparkt hat, nützt das auch im Leben etwas!)