Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 5 Ton - Schleifen Auswerten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Wenn das Eingangssignal zu leise ist, dann hilft des auch nix, ein anderes Programm zu nehmen... *g*

    Wie gesagt, Scanner lauter machen sowie den Soundeingangsregler hochstellen.
    Allerdings nach Möglichkeit beides nicht volles Rohr aufdrehen, weil dann das Signal nicht mehr so toll ist und damit auch die Auswertung möglicherweise nicht 100% richtig erfolgt...

  2. #2
    ballalaika Gast
    Ja genau... die meisten Auswerterprogramme haben auch eine Pegelanzeige. Achte halt drauf das diese nicht volle Pulle ausschlägt

    Liebe Grüße

    Florian

  3. #3
    Peppi Gast
    Zitat Zitat von ballalaika
    Ja genau... die meisten Auswerterprogramme haben auch eine Pegelanzeige. Achte halt drauf das diese nicht volle Pulle ausschlägt

    Liebe Grüße

    Florian
    Ja das Hab ich schon alles probiert doch leider schlägt da gar nix an das problem hab ich nicht nur mit dem Scanner sondern mit allen Line - In Geräten die an den Computer anschließe.

    @ Florian vielleicht könntest du mir ja dein Programm auch mal schicken.

    Gruß
    Peppi

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Aber in der Windows-Lautstärkeregelung (s. vorh. Postings) ist der entsprechende Pegel / Lautstärkelevel schon korrekt gesetzt?

    thilo

  5. #5
    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    151
    Das hört sich eher so an als wenn da im Kabel vom Scanner zum PC ein Kurzschluss ist. Deswegen ist evtl. das Signal zu leise.

    @peppi: denk daran das Dein Scanner in der Kopfhörer-Buchse ein Mono-Signal ausgibt. Dein Pc mit Sicherheit aber einen Stereo-Eingang hat.

    Das Kabel sollte also auf der Scanner-Seite einen Mono-Stecker und auf der PC-Seite einen Stereo-Stecker haben, die dann natürlich entsprechend angeschlossen / verlötet sind.

    Hast du 2 Stereo oder 2 Mono Stecker am Kabel hast Du einen Kurzschluss im Kabel und dann kann das auch nicht funtionieren.

  6. #6
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    109
    Also ich tippe als erstes auch auf ein defektes Kabel, tausch das einfach mal aus oder überprüf es mit einem Ohmmeter auf Durchgang und Kurzschluß.

    @ Florian Schleswig : Wie soll denn ein nicht defektes Kabel, egal ob Mono oder Stereo hier einen Kurzschluß erzeugen ? Bei einem Stereo-Kabel wird im Kabel halt nur eine Leitung genutzt und am Line-In liegt halt nur an einem Eingang ein Signal an. Bei einem Mono-Kabel liegt das Signal am Line-In halt an beiden Kanälen an. Problematisch wird's nur mit Mono-Kabel am Stereo-AUSGANG.

    @ Peppi : Überprüf in den Windows Einstellungen auch mal den Balance Regler für Line-In, wenn du ein Stereo-Kabel hast dann könnte der in der falschen Position sein.
    Gruß Sven

    ** Lerne aus den Fehlern anderer Leute, niemand hat die Zeit alle selbst zu begehen. **

  7. #7
    Christian Gast
    Wichtig ! Die Lautstärkeregelung nicht für Wiedergabe sondern für AUFNAHME regeln.

    Win XP: Symbolleiste rechts > Lautsprecher > Doppelklick > Optionen > Lautstärke regeln für Aufnahme > Line-In anhaken > Regler auf 80-90% stellen.

    Scanner auf ca. 1/2 max 3/4 Lautstärke. Dann sollte es schon klappen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •