Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 5 Ton - Schleifen Auswerten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Peppi Gast

    5 Ton - Schleifen Auswerten

    Hallo Zusammen,

    hatte gestern versucht 5 Ton Schleifen auszuwerten über denn BOSL bzw. über den FS Pro 32 und bin dabei gescheiter.
    Habe einen Scanner mit verbindung 3,5 Klinke auf 3,5 Klinke von Scanner Köpfhörer zum Computer - Aufnahmeport.
    Doch leider kamm die Übertragung im Computer nur leise an warum kann mir da jemand weiterhelfen? Und zum anderen bin ich an der Bedienung des FSPro ghescheitert. . .
    Wäre nett wenn mir da mal jemand helfen könnte!?.

    Gruß
    Peppi

  2. #2
    ballalaika Gast

    5-Ton-Folgen-Auswerter

    kuck doch mal im downloadbereich. falls du nicht fündig wirst dann schreib mich nochmal an, dann schick ich dir ein freeware-programm, dass echt einwandfrei funktioniert. was die lautstärke anbelangt solltest du an deinem scanner die lautstärke höher drehen oder unter dem lautsprechersymbol in der taskleite unter dem punkt line in oder mikrofon die lautstärke erhöhen.

    Liebe Grüße
    Florian

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Wenn das Eingangssignal zu leise ist, dann hilft des auch nix, ein anderes Programm zu nehmen... *g*

    Wie gesagt, Scanner lauter machen sowie den Soundeingangsregler hochstellen.
    Allerdings nach Möglichkeit beides nicht volles Rohr aufdrehen, weil dann das Signal nicht mehr so toll ist und damit auch die Auswertung möglicherweise nicht 100% richtig erfolgt...

  4. #4
    ballalaika Gast
    Ja genau... die meisten Auswerterprogramme haben auch eine Pegelanzeige. Achte halt drauf das diese nicht volle Pulle ausschlägt

    Liebe Grüße

    Florian

  5. #5
    Peppi Gast
    Zitat Zitat von ballalaika
    Ja genau... die meisten Auswerterprogramme haben auch eine Pegelanzeige. Achte halt drauf das diese nicht volle Pulle ausschlägt

    Liebe Grüße

    Florian
    Ja das Hab ich schon alles probiert doch leider schlägt da gar nix an das problem hab ich nicht nur mit dem Scanner sondern mit allen Line - In Geräten die an den Computer anschließe.

    @ Florian vielleicht könntest du mir ja dein Programm auch mal schicken.

    Gruß
    Peppi

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Aber in der Windows-Lautstärkeregelung (s. vorh. Postings) ist der entsprechende Pegel / Lautstärkelevel schon korrekt gesetzt?

    thilo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •