Das ist nicht das Problem:Zitat von akkonsaarland
Bei uns wurde in der SEG früher ein eher stark individuelles Beladungssystem betrieben. Hauptsächlich in Abhängigkeit von der Bereitschaftsleitung. Gleichzeitig wurde das Fahrzeug auch größtenteils noch für Sanitätsdienste verwendet, was langfristig zu einer Umbeladung an die aktuellen Gegebenheiten geführt hat. So haben wir zum Beispiel jede Menge Notfallrucksäcke auf dem Auto, aber keine Boxen mehr.
Da nun unsere Einsatzeinheit komplett umgewandelt und zum Teil auch mit anderen Bereitschaften aus HD personell umstruktriert wurde, bin ich beauftragt worden (vielen Dank, runway!), mich um das Fahrzeug zu kümmern. Und ich will halt, dass das Teil wieder nach der Norm bzw. nach den Vorschriften beladen wird.
Ich sehe da allerdings eine größere Rechnung auf die Stadt als Katastrophenschutzträger zukommen.
Und wer unsere Stadt genauer kennt, weiß, was für einen tollen Job ich da auf´s Auge gedrückt bekommen habe!
Gruß, Mr. Blaulicht