Wow, des geht ja richtig fix
Danke, des hilft mir schonmal ein großes Stück weiter.
Die Bedienungsanleitung wäre mir immer noch wichtig.
Wow, des geht ja richtig fix
Danke, des hilft mir schonmal ein großes Stück weiter.
Die Bedienungsanleitung wäre mir immer noch wichtig.
Drehknopf oben links => Einschalten, Lautstärke
Drehknopf oben rechts => Kanalwahl
große Taste links => Sendetaste
kleine Taste links oben => Rauschsperre
kleine Tasten links unten => Programmierbar mit Tonruf
Was willst denn wissen?
Grüße aus Augsburg
Happyrescue
Ja ich wollte mal wissen wie man das Gerät programmieren kann:
sprich Anzahl Kanäle - zwischen 10 und 16 oder?, ob ich die Sprecharten (bG, W, G) mit Tastenkombinationen durchschalten kann oder die fest pro Kanal programmieren muss.
Danke für die Hilfe
Hallo,
Beim Mx 1000 10 Kanäle, beim Saber I 16 Kanäle!
Betriebsart wird pro Kanal FEST eingestellt!
Gruß
Carsten
OK vielen Dank, des wars eigentlich
Jetzt hätte ich doch noch eine Frage,
wie nennt sich die Antennenbuchse des MX 1000, bzw wo gibt es Adapter auf BNC.
Danke für die Hilfe
Das ist nur ein zölliges(?) Innengewinde ohne zweiten Kontakt für die Masse.
Externe Antennen(-kabel) können nur über den Zubehöradapter angeschlossen werden.
MfG
Frank
Hi Carsten,
Mein Saber I kann nur 12 Kanäle, gibt es da verschiedene Versionen ?Zitat von DG3YCS
Gruss Flo
Gruss Flo
Ich bin jetzt zwar nicht Carsten, aber trotzdem:
Es gibt verschiedene Versionen Drehschalterknöpfe. Wenn Du Deinen abziehst und die Sperre entfernst, dann kannst auch Du 16 Stellungen schalten.
Du müsstest nur noch die letzten 4 Kanäle programmieren und das geht ohne Probleme. Die Software weiß ja nichts von einer eventuellen hardwaremäßigen Sperre.
Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!
Hallo Kerni,
vielen Dank für die Antwort. Ich werde heute Abend mal nachsehen ob dort nochZitat von Kerni
eine Sperre vorhanden ist. Dann werde ich nochmal zum Händler fahren um vier
weitere Kanäle zu programmieren.
Vielen Dank,
Gruss Flo
Gruss Flo
@ FFB1201
Die Kanalprogrammierung kann immer nur über die Software erfolgen, also über die Tastatur kann nur programmiertes ausgewählt werden.
Antennenadapter gibt es zur Not noch in USA etwas günstiger, z.B.: http://www.kawamall.com/pd_motantennaadaptervisar.cfm
@Florian40
Saber I Geräte können nur 12 Kanäle, bei den Geräten der "Jedi"-Serie (GP 900) waren es dann 16.
@Kerni
Die Software limitiert doch die Kanalzahl beim Gerätetyp Saber I, und auch das Gerät kann nicht mehr Frequenzen abspeichern.
Gruß
Lothar
So, nun hab ich ein neues Problem...
hab mir jetzt einen alten Rechner hergerichtet (Toshiba, Tecra 550 CDT Laptop/ 266 MhZ).
Leider ist dieser Rechner wohl immer noch zu schnell für die Motorola MX PSW.
gibt es Programme mit denen ich unter DOS den Rechner bremsen kann?
Bzw. kennt jemand die max. Systemvorraussetzungen für die Motorola SW?
Danke & schönes Wochenende
Sebastian
EDIT: PC konfig
Geändert von FFB 1201 (17.03.2007 um 17:52 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)