Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: FuG´s in KFZ Ladesystem integrieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hannes.Jo Gast
    Zitat Zitat von MichelB
    @ Freakmaster:
    auf dem Foto iss doch zu sehen, das da sekundär 20 Volt ankommen.
    Die Ladeelektronik brauch ja auch nen bischen. Geht vielleicht, ist aber irgentwie ne Batellösung.
    @MichelB

    das wird eh eine Bastellösung. Als 12V Versorgung sollte uns ein 4A Bosch Automatiklader dienen.
    Für fertige Systeme fehlt uns leider das Geld bzw. man schreibt uns zwar vor was verbessert werden muss, aber man stellt uns keine mittel zur verfügung.


    MFG, Frank

  2. #2
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Könnt Ihr dem Verantwotlichen nicht klar machen, das das nur ne Bastellösung ist? Das es besser und vor allem Sicherer ist, Geräte zu nehmen, die auf die bedürfnisse der Feuerwehr abgestimmt und zugelassen sind?
    Ihr müsst ja auch daran denken, das die Fug Ladegeräte , nicht die FZ Batterie leerlutscht,wenn die an 12V angetüddelt werden, und die FZ Batterien nicht am LG hängen und der Motor nicht Läuft.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Da schwirrt mir grad so ein Bild durch den Kopf von einer ausgebrannten Fahrzeughalle, ausgelöst durch ein defektes FuG-Ladegerät.

    Ich weis leider nicht mehr, wo die Feuerwehr war, aber solche Gedanke gilt es bei sowas auch immer im Hintergrund zu haben. Ich habe keine Ahnung, ob das ein Selbstbau-LG war, aber bei sowas ist die Gefahr meiner Meinung nach ja noch um ein vielfaches höher...

  4. #4
    Hannes.Jo Gast
    Zitat Zitat von MichelB
    Könnt Ihr dem Verantwotlichen nicht klar machen, das das nur ne Bastellösung ist? Das es besser und vor allem Sicherer ist, Geräte zu nehmen, die auf die bedürfnisse der Feuerwehr abgestimmt und zugelassen sind?
    Ihr müsst ja auch daran denken, das die Fug Ladegeräte , nicht die FZ Batterie leerlutscht,wenn die an 12V angetüddelt werden, und die FZ Batterien nicht am LG hängen und der Motor nicht Läuft.

    Andere Wehren hier in der umgebung mussten sich auch selbst gedanken machen.


    Das mit dem leer "lutschen" wollte ich mit Dioden bewerkstelligen.


    Das hier soll unser Ladegerät werden.
    http://0twww.yatego.com/werkzeug-sho...tic-----bosch-


    weiß einer vielleicht gaz zufällig ob eine elektronik die Akkus schützt? Ich meine jetzt bezogen auf die Ladegeräte der FuG´s.


    MFG, Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •