Ergebnis 1 bis 15 von 109

Thema: Spendenaufruf Funkmeldesystem.de

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996
    Hallo Uwe,

    wenn es so wäre wie du schreibst und man mich in einer Gerichtsverhandlung rechtskräftig verurteilt hätte, würde ich dir 100%ig Recht geben! In dem Fall müsste und sollte ich die Kosten selbstverständlich auch selbst tragen.
    Nur in meinem Fall kam es noch nie zu einer solchen Gerichtsverhandlung, geschweige denn wurde ich verurteilt. Nach großen Skandal-Getöse stellen die Staatsanwälte die Angelegenheit ein, wegen fehlendem Anfangsverdachts! Also keine Geringfügigkeit oder geringe Schuld oder so, der Anfangsverdacht fehlt! Dies ist gleichbedeutend mit einem Freispruch, nur dass die Richter sich mit Dingen die nichts mit Straftaten zu tun haben natürlich nicht abgeben und diese schon gar nicht verhandeln.
    Also bin ich auch nicht bereit, meinen Kopf um jeden Preis hinzuhalten. Gegen ungerechtfertigte Strafanzeigen gehe ich konsequent vor, schon allein um ein Zeichen zu setzen. Ich weiss das dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, aber ich werde auf gar keinen Fall alles hinnehmen.
    Viele Grüße
    Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367
    Zitat Zitat von Daniel Wladow
    Hallo Uwe,

    wenn es so wäre wie du schreibst und man mich in einer Gerichtsverhandlung rechtskräftig verurteilt hätte, würde ich dir 100%ig Recht geben! In dem Fall müsste und sollte ich die Kosten selbstverständlich auch selbst tragen.
    Nur in meinem Fall kam es noch nie zu einer solchen Gerichtsverhandlung, geschweige denn wurde ich verurteilt. Nach großen Skandal-Getöse stellen die Staatsanwälte die Angelegenheit ein, wegen fehlendem Anfangsverdachts! Also keine Geringfügigkeit oder geringe Schuld oder so, der Anfangsverdacht fehlt! Dies ist gleichbedeutend mit einem Freispruch, nur dass die Richter sich mit Dingen die nichts mit Straftaten zu tun haben natürlich nicht abgeben und diese schon gar nicht verhandeln.
    Also bin ich auch nicht bereit, meinen Kopf um jeden Preis hinzuhalten. Gegen ungerechtfertigte Strafanzeigen gehe ich konsequent vor, schon allein um ein Zeichen zu setzen. Ich weiss das dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, aber ich werde auf gar keinen Fall alles hinnehmen.
    Viele Grüße
    Daniel
    Also Daniel ich sehe das so, da stehen 600€ im Raum und du versuchst diese wieder in deine Kasse zu bekommen. Du musst schon verstehen das es ein falsches Licht auf User wirft. Wenn mir einer was an den karren will, dann gebe ich es auch ab an meinen Anwälten und dann geht es auch vorm Richter ganz klar. Aber wenn du nicht verurteilt bist, und auch nichts anderes rausgekommen ist, ausser heiße Luft dann frage ich mich wie kommen die 600€ zusammen? Ist es nur Schreibkram und treffen der Anwälte oder wie?
    Also für mich und vielen anderen sieht es so aus das du die 600€ auf dieser Spendensache wieder reinholen willst?!?

    MFG
    Uwe

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996
    Hallo Uwe,

    natürlich geht es um die 600 Euro. Diese setzen sich aus verschiedenen Anschreiben an Polizei und Staatsanwaltschaft, Akteneinsicht, Kopien und Telefonaten zusammen. Wie bereits erwähnt, kann ich gerne auch einen Screenshot der anwaltlichen Liquidation beifügen.
    Viele Grüße
    Daniel

  4. #4
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367
    Zitat Zitat von Daniel Wladow
    Hallo Uwe,

    natürlich geht es um die 600 Euro. Diese setzen sich aus verschiedenen Anschreiben an Polizei und Staatsanwaltschaft, Akteneinsicht, Kopien und Telefonaten zusammen. Wie bereits erwähnt, kann ich gerne auch einen Screenshot der anwaltlichen Liquidation beifügen.
    Viele Grüße
    Daniel
    Also das brauchst du nicht, das du Kosten hattest glaube ich dir, aber die Art und Weise wie du es versuchst über die Spendenaktion reinzuholen finde ich nicht OK. Dann kann ich ja auch meine offenen Rechnungen oder Blitzerrechnungen hier posten.... Diese Sache macht ein schlechtes Bild auf dein gutes Forum und ich würde mir das echt nochmal überlegen ob du dein Spendenaufruf nicht wieder entfernts.
    Ich meine ist deine Sache aber ich würde es tun, morgen werden sich sehr viele in mein Forum auf deine Geschichte antworten und ich bin mir sehr sicher das es nicht bei fünf poost bleiben wird. Aber gut deine Sache...

    Gute Nacht
    MFG Uwe

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996
    Hallo Uwe,

    du kannst doch nicht deine "offenen Rechnungen" und die "Blitzerkosten" mit den Kosten vergleichen, die durch den Betrieb des Funkmeldesystem.de-Forums entstehen!
    Übrigens bekomme ich in dieser Angelegenheit von vielen Seiten Unterstützung, auch jetzt in der von dir angeschnittenen Thematik. Auch andere Meinungen sind mir wichtig, daher versuche ich auch diese konstruktiv zu diskutieren.
    Viele Grüße
    Daniel

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Hauptlöschmeister
    Dann kann ich ja auch meine offenen Rechnungen oder Blitzerrechnungen hier posten....
    Mach doch... Wer dann meint, er müsse dir Helfen kanns ja tun ^^

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Muss auch nochmal was dazu sagen.
    Es wird hier von Daniel eine Leistung erbracht, die außer viel Freizeit auch finanzielle Mittel erfordern.
    Egal ob jetzt mit Gerichts- und Anwaltkosten oder ohne.
    Ich sagte im ersten Beitrag schon, wer dieses Forum nutzt und freiwillig bereit ist, seinen Obulus dazu beizutragen, der kann es tun. Jetzt, da das Konto bekannt ist, weiss er wenigstens wohin er das Geld überweisen kann.
    Er kann - muss aber nicht.
    Und ich bin mir sicher, dass Daniel davon keine Lustreisen ala Hartz für seinen Betriebsrat finanziert :-)
    Aber mal aus einer anderen Sicht betrachtet:
    Ich bin Funkamateur. Und bei uns OMs ist es eigentlich selbstverständlich, dass man zum Jahresende dem Betreiber der örtlichen Relaisstellen einen gewissen Beitrag überweist, eben zur Unterhaltung der Relaisstellen, für Stromkosten, für Standortmiete, für Reparatur und Anschaffung neuer Geräte. Wir sind Nutzer dieser Einrichtungen und zahlen dafür -- auch freiwillig.

    Und so sehe ich das hier auch - wer die Dienstleistung nutzt,
    der kann,
    wenn er will.. wenn nicht.. auch gut.
    Meine Meinung dazu
    ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Ebi
    Und so sehe ich das hier auch - wer die Dienstleistung nutzt,
    der kann,
    wenn er will.. wenn nicht.. auch gut.
    Ebend...

    Jeder kann sowas machen...

    Und nach der Definition her, ists und bleibts eine "Spendenaktion"...

    Zitat Zitat von wikipedia
    Unter einer Spende versteht man eine freiwillige und unentgeldtliche Leistung
    http://de.wikipedia.org/wiki/Spende

    MfG Fabsi

    /edit:

    Genauso wie ich es beim bos-ausbilder-projekt handhabe... aktuell stehen gut 60GB Platz zur verfügung... Wenn mal mehr gebraucht wird und ich nicht gerade das Geld für größere Platten übrig hab, geht halt der "Hut rum"...

    Wie es doch eigentlich überall so gang und gebe ist...

    /edit-ende/

    /ok, edit-2: Meine 1000 Beiträge sind Voll :D *freu* /edit/

  9. #9
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    367
    Zitat Zitat von Ebi
    Muss auch nochmal was dazu sagen.
    Es wird hier von Daniel eine Leistung erbracht, die außer viel Freizeit auch finanzielle Mittel erfordern.
    Egal ob jetzt mit Gerichts- und Anwaltkosten oder ohne.
    Ich sagte im ersten Beitrag schon, wer dieses Forum nutzt und freiwillig bereit ist, seinen Obulus dazu beizutragen, der kann es tun. Jetzt, da das Konto bekannt ist, weiss er wenigstens wohin er das Geld überweisen kann.
    Er kann - muss aber nicht.
    Und ich bin mir sicher, dass Daniel davon keine Lustreisen ala Hartz für seinen Betriebsrat finanziert :-)
    Aber mal aus einer anderen Sicht betrachtet:
    Ich bin Funkamateur. Und bei uns OMs ist es eigentlich selbstverständlich, dass man zum Jahresende dem Betreiber der örtlichen Relaisstellen einen gewissen Beitrag überweist, eben zur Unterhaltung der Relaisstellen, für Stromkosten, für Standortmiete, für Reparatur und Anschaffung neuer Geräte. Wir sind Nutzer dieser Einrichtungen und zahlen dafür -- auch freiwillig.

    Und so sehe ich das hier auch - wer die Dienstleistung nutzt,
    der kann,
    wenn er will.. wenn nicht.. auch gut.
    Meine Meinung dazu
    ebi
    Hallo Ebi

    Armes Deutschland sage ich nur, wenn das so ist das Daniel seine Leistungen die er für das Betreiben seines Boards Geld haben muss, dann fange ich auch an meine fast 20000 Registrierten Usern 1€ zu bekommen weil ja mein Board zum Betreiben mit Geld verbunden ist. Frage mich sowieso warum hier nicht gleich bei jedem Klick automatisch 1€ abgebucht wird. Blödsinn und Schwachsinn sage ich nur. Also diverse Abmahnvereine haben schon einige Forenbetreiber auf mehrere Tausend Eure verklagt weil sie unberechtigter weise Fehler gemacht haben. Googelt doch mal da sind soviele Gerichtsurteile von Forenbetreiber erstellt worden das die Heide wackelt. Und dieser Spendenaufruf von Daniel ist 100% nicht ok und ich bin mir sicher das es noch Stress gibt.

    MFG Uwe

  10. #10
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Hauptlöschmeister
    Also Daniel ich sehe das so, da stehen 600€ im Raum und du versuchst diese wieder in deine Kasse zu bekommen.[...]
    Natürlich ist das so und daran gibt es meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Als ich die Mail bezüglich der Spende las, war mir klar, dass das zu Diskussionen führen wird. Ich war mir selber anfangs nicht ganz sicher, was ich davon halten sollte.

    Aber nach längerem Überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, das es meiner Meinung nach völlig in Ordnung ist, wenn man öffentlich nach finanzieller Unterstützung für ein Projekt fragt, welches man mit Mühen aufgebaut hat und welches der Allgemeinheit und nicht dem Eigennutz dient.
    Ich denke, dass jedem von uns 600 Euro weniger im Portemonnaie schmerzen würden, vor allen Dingen, wenn man bis vor kurzem noch studiert hat, und damit wirklich keinen Cent locker sitzen hat.

    Da keinerlei Verpflichtung entsteht und es nicht darum geht, sich persönlich zu bereichern, sondern lediglich Kosten für Funkmeldesystem.de abzudecken, steht einer Spende also nichts entgegen.

    WER letztendlich für WAS sein Geld spendet, ist doch jedem selbst überlassen. Natürlich gibt es immer wichtigere Projekte, für die man spenden kann. Deswegen ist dieser Spendenaufruf aber nicht zugleich eine Schande.

    Noch eine andere Sache: Die Administratoren und Moderatoren der Foren von Funkmeldesystem.de reagieren in der Regel sehr schnell auf rechtskritische Einträge. Dass das nicht immer sofort erfolgen kann, ist klar. Anschuldigungen in Bezug auf diese Problematik sind daher ungerechtfertigt.

    Eine Frage, die sich aber auch mir stellt, ist, inwiefern sich Funkmeldesystem.de durch Werbung finanzieren kann/könnte?

    Desweiteren finde ich, was aber meine ganz persönliche Meinung ist, es nicht erstrebenswert, hier zu schreiben, wieviel Geld man gespendet hat. Das macht immer den Eindruck, als wolle man öffentlich als "barmherziger Samariter" dastehen.

    MfG
    Max.

  11. #11
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    ...Eine Frage, die sich aber auch mir stellt, ist, inwiefern sich Funkmeldesystem.de durch Werbung finanzieren kann/könnte?
    Moin moin,

    dazu möchte ich sagen, dass es sicherlich an Daniel leigt, Werbung für die Finanzierung eines solchen Forums einzusetzen oder nicht.
    Aber ich gehören zu denjenigen, die sich hier unter anderem deswegen so wohl fühlen, weil es nur sehr wenig Werbung gibt. Irgendwelche PopUps oder ähnliches wie zum Beispiel beim Feuerwehrmanager -Spiel würden meinen Spass doch gewaltig schmälern. Und für ein werbefreies Forum bin ich - als doch recht häufiger Nutzer dieser Plattform - gerne bereit, meinen Beitrag zu entrichten.

    Zur Frage nach den Rechtsanwaltskosten: Selbstverständlich sind diese ein Teil der Forumskosten. Sollte Daniel eine kleine Firma gründen, deren Hauptaufgabve es ist, dieses Forum zu unterhalten, so wird auch diese Firma die Rechtsanwaltkosten tragen. Wenn ich also für diese hypotetische Firma spende, kann ich auch für den realen Daniel spenden.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #12
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127
    Ich verstehe die ganze Aufregung einiger Leute hier nicht so recht. Es geht darum, dass Daniel Kosten durch das Forum entstanden sind, die er nicht zu vertreten hat. Man kann natürlich sagen, jeder muss damit rechnen, angezeigt zu werden, wenn er sich in der Öffentlichkeit bewegt und eine Plattform betreibt. Aber ist es dann nicht legitim die Benutzer (die ja alle nur von dem für sie kostenlosen Service profitieren) zu bitten, ihm finanziell bei den nicht durch ihn verursachten Kosten unter die Arme zu greifen? (Mal ehrlich, wer von Euch würde keinen Anwalt zu Rate ziehen wenn er Post von der Staatsanwaltschaft bekommt, wo zu lesen ist, dass gegen ihn ermittelt wird? [Ich weiss, die ganz Starken schreien jetzt HIIIIER! Vermutlich sind dies dann aber auch juristische Profis. ;-) ])
    Und grade in diesem Forum verstehe ich diese Aufregung nicht. Viele hier sind in einer HiOrg und wissen daher, wie wichtig die gegenseitige Unterstützung der Kameraden/Kollegen ist. Warum sollten wir Daniel nicht diese Hilfe zukommen lassen?
    Ich werde gleich per PayPal eine Kleinigkeit auf die Reise schicken.

    My two Cents.


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  13. #13
    Registriert seit
    15.08.2003
    Beiträge
    127

    Weiter so !!

    HI, also ich finde es total okay eine Spendenaktion zu starten. Ich selbst habe gerne gespendet und weiß Daniels Arbeit zu schätzen. Ich war auch schonmal fast in so einer Lage, da ich von dem Anwalt eines großen Handyherstellers eine Abmahnung bekommen habe und aus diesem Grund die komplette, recht gut besuchte Seite, schließen musste. Wären mir auch höhere Kosten entstanden, hätte ich mich über jeden Cent von meinen Besuchern gefreut.

    Wie schon tausendmal gesagt: Man muss ja nicht spenden.

    Das auf einsatzinfo112 sich fast alle dem Betreiber anschließen und dagegen sind ist ja klar.

    Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz.

    Also weiter so mit diesem erstklassigen Forum !!!!

    @Daniel Wladow: Bekommen wir einen Endstand zu hören ? Oder stoppst du die Aktion bei 600 € ?

    Mfg

    Marty
    Geändert von Marty (31.01.2007 um 14:22 Uhr)

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996
    Hallo Marty,

    sobald die Kosten gedeckt sind, werde ich die Spendenaktion beenden. Schließlich geht es nicht darum, mich zu bereichern.
    Viele Grüße
    Daniel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •