Hi,

Kann mir denn niemand helfen?

Die Belegung hab ich nun:

Telefunken FuG10 (Teleport VII):

Kontakt Funktion
A interner Lautsprecher
B Empfänger-NF (ungeschaltet)
C Tonruf I (gegen L)
D Tonruf II (gegen L)
E Rauschsperre (nach Masse schalten)
F Empfänger-NF (beim Senden abgeschaltet)
G Sender-NF (Mikrofon)
H - Batterie
K Sendertastung (gegen L)
L + Batterie (nur bei eingeschaltetem FuG!)
M + Batterie (ungeschaltet!)
A-F Brücke im Blindstecker


Bosch FuG 11b (HFG 169 FW):

Beschaltung der Buchse im Gerät:

Kontakt Funktion
A, F Mikrofon-Lautsprecher
B Ausgang NF-Verstärker (Z = 15 Ohm)
C Geschaltete Akkuspannung (+)(für externe Verbraucher, max. 100 mA)
D Nicht belegt
E Tonruf I (1750 Hz) gegen J
G Eingang Mikrofonverstärker (Z < 200 Ohm)
H Tonruf II (2135 HZ) gegen J
K Sendetaste (Masseseite) Externe Tastung (gegen J)
J, L, M Masse (Minuspol des Akkus)
A-B, F-G Brücken im Blindstecker

Was für ein Kontakt vom Telefunken ist nun mit den vom Bosch vergleichbar?
Klar ist:
Ruf 1: Telefunken Kontakt C = Bosch Kontakt E
Ruf 2: Telefunken Kontakt D = Bosch Kontakt H

Wie ist es bei den anderen Kontakten?

Mehr müsste ich gar nicht wissen.


Gruß
Stefan