Dachte eigentlich an eine DLK , wird aber wegen strand ein bisschen Groß
Dort entweder ein HS verkehrt anmontieren
oder doch das Wenderohr mit Mannschutz ..
Dachte eigentlich an eine DLK , wird aber wegen strand ein bisschen Groß
Dort entweder ein HS verkehrt anmontieren
oder doch das Wenderohr mit Mannschutz ..
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Naja, dann hat man da so ne DLK genau zwischen de Lasershow stehen. Ob das so geil kommt?
Nochmal zur Berechnung..
B-Hydroschild:
"1400 l/min (5 bar) / 1700 l/min (8 bar) Wasserdurchfluss,
ca. 7/10 m Wurfhöhe und ca. 27/31 m Wurfbreite,
Gewicht ca. 1,5 kg"
Das sind bei 200m. ca. 7 Hydroschilder. Macht bei jeweils 1700 Liter 11200 Liter Gesamtdurchfluss / Minute. Wenn man dann den Druck noch nen bißchen runterschraubt, kommt man vllt. mit 10.000 Litern hin, wobei sich die Schilder dann ja noch überschneiden müssen, weil sonst eine Art Sinus-Effekt entsteht. Also doch lieber von 12.000 Litern ausgehen. Das sind dann mal eben 6 LF.. Wenns Weiter nix is.. :>
Wenn man dann noch an die benötigten Schlauchleitungen denkt, holt man sich am besten LF16-TS!
Hat das THW nicht diese tollen Hannibal Pumpen? :>
Was bei der Berechnung von "F64098" abweicht ist dass die Wasserwand nicht durchgängig ist (eher ein bißchen Wellenförmig) und dass die Wand dann sicher keine 1 cm dick is.. Mal lieber von 0,5 oder 0,3 cm ausgehen..
Geändert von Max K. (27.01.2007 um 17:41 Uhr)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
wasser ist nicht das problem .... ich dachte da an das feuerlöschboot das die HS versorgen kann. die beiden pumpen auf dem schiff bringen 12.000 liter bei 12 bar druck . sollte ausreichen :-)
und das schiff kann sogar in unmittelbarer nähe vom strand festmachen.
das wird ne herrliche wasserschlacht :-)
denn ... wenn 12.000 liter pro minute "hoch" gehen, müssen die ja auch mal irgendwann wieder runter :-)
und die show läuft ca. 20 minuten !
das wären dann 240.000 liter wasser ... ich hoffe die ostsee gibt soviel her :-)
frag doch mal den ausrüster der das ganze geld bei euch verdient ob der ne ahnung hat wo man solche dinge leihen kann
Moin zusammen,
ich habe mal die Diskussion hier verfolgt und werde mal sehen, ob ich Hydro-Schilder mit 2B besorgen kann. Habe zwar auch schon eine Idee aber mal sehen, ob sich diese realisieren läßt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)