Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neues Feuerwehrgesetz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Das ganze ist net schlecht

    Sehr sinnvoll sehe ich die Gründung der Zweckverbände

    Schlecht ist der Bestandsschutz für Wehren
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von hannibal
    Das ganze ist net schlecht

    Sehr sinnvoll sehe ich die Gründung der Zweckverbände

    Schlecht ist der Bestandsschutz für Wehren
    Da muss ich dir Recht geben, schlecht ist das ganze nur für die Vereine der kleineren Wehren.

    Aber aus "rettungstechnischer" und finanzieller Sicht sicher ein Schritt in die richtige Richtung.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Du verstehst mich falsch

    Schlecht ist das man nicht einfach 3 Wehren zusammenlegen kann um die Effiziens zu steigern
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    stimmt,

    ich hätte halt vorher fertig lesen sollen.. ;-)

    Naja, es wird bestimmt Gemeinden geben, die
    Zitat Zitat von www.bayern.de
    "Zusammenschlüssen von Ortsfeuerwehren auf freiwilliger Basis"
    herbeiführen können.

    wenn du verstehst was ich meine.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wobei ich denke das alleine die Zweckverbände viel leisten können

    Stichworte

    Sammelbeschaffung
    Vorhalt von Ersatzfahrzeugen
    Harmonisierung von Atemschutz und Funktechnik

    Schade das wir so was dolles nicht haben
    wir werden nur zu Gunsten der HIORGS bestohlen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von hanibal
    Sammelbeschaffung
    Vorhalt von Ersatzfahrzeugen
    Harmonisierung von Atemschutz und Funktechnik
    mmmmhhh welch schöne Sachen,

    an sowas kannst ja jetzt bei uns gar nicht denken!!!!

    Da wurschtelt in der Hinsicht jeder für sich selbst,.....traurig aber war.
    Bei uns zumindest.

    gn8
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  7. #7
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Also, habe mir den Artikel mal durchgelesen.
    Bin zu dem Schluss gekommen das es da bei uns (NRW) schon viel von umgesetzt hat. Es gibt z.B. schon die Mitgliedschaft in zwei Wehren. Festgelegte Hilfsfristen gibt es auch schon. Überörtliche Fahrzeugbeschffungen sind auch schon gelaufen.

    Zu dem Rest kann ich nicht so viel sagen, deswegen lass ich es.

    Das mit der Doppelmitgliedschaft finde ich sehr sinnvoll, da es allerorts Probleme mit der Tagesalarmstärke gibt.

    Gruß
    Reissdorf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •