Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: S: Infos zum ELW Eigenausbau auf MB 510

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    46
    kann ich nicht sagen ob die bei den Kollegen vorhanden ist.
    Sind diese auch für einen nicht FW ELW Vorraussetzung?
    Denke das Fahrzeug wir offiziell als Kommandowagen laufen.
    Ich werde mich mal bei Google schlau machen.

  2. #2
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    46
    Hat noch jemand Ideen oder Fotos?

  3. #3
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Hey Ralf ;)

    http://www.malteser-borken.de/bilder...?ID=49&SITE=33

    Voila! Mit Bildern, vielleicht rufste mal bei den Borkener Kollegen an, iss ja nicht so weit.

    ist zwar ein 407er aber die Bilder sind als Ideen-Findung echt klasse.
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Diggi
    ist zwar ein 407er aber die Bilder sind als Ideen-Findung echt klasse.

    Andere nennen das Ideen-Klauung :-)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Frag mal Akkon Saarland die haben einen 814er als GW / ELW ausgebaut
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    die fahrzeugumrisse auf den garagenboden aufkleben und die einteilung dort mal durchspielen.
    Stromerzeuger ist wichtig, vieleicht als anhängerlösung, denn dann kann man sich stauräume im fahrzeug sparen.

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    baut euch den Innenraum mit Pappe vor. geht gut. Dann kann man sich das ganze auch viel besser vorstellen. Haben wir mit unserem ELW auch gemacht. Und der Aufbauhersteller wusste anschliessend genau wie´s aussehen soll.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •