Seite 4 von 12 ErsteErste 123456789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 178

Thema: OT:Unwettervorwarnung für Donnerstag den 18.01.07

  1. #46
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von DaRake
    "in der FF sind zwei Sachen freiwillig, der Eintritt und der Austritt, der Rest ist Pflicht".

    Gruss
    Sebastian

    Und selbst der Austritt kann schon sein das er nicht möglich ist.
    Also einmal weiß ichs auf jedenfall noch das der DWD die ganze Karte Orange gefärbt hat.
    Nichts destotrotz find ich es unsinnig ne FF nen "Dienstbefehl" zu geben das sie da sein müssen.
    Wenn sich 5 Zusammenfinden um Romme abends zu spielen ok, aber ne Verpflichtung?
    *Kopfschüttel*
    Wenn ich mir vorstelle, daß wäre bei uns Silvester so hätte. Ich die letzten 10 Jahre Silvester im Feuerwehrhaus verbacht und nur einmal war um 22 Uhr ein brennender Balkon, wo 2 Gartenstühle drauf standen und wir sind ne Stadt mit 30.000 Einwohner.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #47
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Hm, die Deutschlandkarte wird langsam dunkelrot und irgendwie scheint die DWD-Seite überlastet zu sein.
    Ich pack jetzt meine sieben Sachen und brech das Studium ab - zuhause wartet eine Garage auf mich, beim letzten nicht so schweren Sturm hat es mir hier (Dresden) schon einen Schaden von 3.000 Euro am Auto verursacht.
    Man sieht sich. Ach und: Ja, auch wir treffen uns heute in der Feuerwehr. Ich finde das auch nicht schlimm.

  3. #48
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    227
    Die Seite vom DWD ist total überlastet !

  4. #49
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Nette Farbe die die Karte da hat!

    Bei uns is es auch so, dass sich einige bei so einem Wetter gemütlich zusammensetzen und ratschen. Wenn die Leute Zeit und Lust haben -> warum denn nicht?
    MFG Flo

  5. #50
    Registriert seit
    25.07.2005
    Beiträge
    77
    Welche Farbe?- Der DWD ist nicht erreichbar...
    Wetter.com ist noch erreichbar, aber scheinbar auch langsam überlastet, wird immer langsamer...

    Naja, bewege mich jetzt auch ins G-Haus, nicht nur wegen eines möglichen Einsatzes, sondern hab noch einiges zu erledigen...;-)

    MfG
    Zwunschel

  6. #51
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von 112Dave
    So, wir müssen von morgen 16.00 Uhr bis Freitag 07.30 Uhr alle Gerätehäuser besetzen. Bin ja mal gespannt.
    Und wer bezahlt den Lohnausfall ?
    Und die Verpflegung ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #52
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von hannibal
    Und wer bezahlt den Lohnausfall ?
    Und die Verpflegung ?

    Na wer schon.
    Immer die jeweilige Gemeinde oder Stadt natürlich.

    Sollten diese Einwände haben gegen die Art der Voralarmierung,
    werden sie sich schon melden wenn die Rechnung kommt.


    Wildtäler

  8. #53
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kann derzeit wg. Netzwerkproblemen keine Wetterdaten (Böen, Luftdruck usw.) ausliefern.

  9. #54
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Florian Düren
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kann derzeit wg. Netzwerkproblemen keine Wetterdaten (Böen, Luftdruck usw.) ausliefern.
    Echt? Das ist aber nicht sehr gut!

  10. #55
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    So Störung DWD und UWZ behoben! Ist aber immer wieder mit Störungen der Seiten zu rechnen.

  11. #56
    Florian 34 Gast

    Unwetterwarnung!!!!

    UNWETTERWARNUNG

    gültig von: Donnerstag, 18.01.07 15:00 Uhr
    bis: Freitag, 19.01.07 10:00 Uhr

    ==>>> Deutschland, bundesweit

    Orkanartige Böen, Dauerregen und Gewitter drohen: Die Feuerwehren sind vorbereitet auf das Orkantief „Kyrill“, das nach amtlichen Warnungen in Größenordnung und Schadenspotenzial dem Orkan „Jeanett“ vom Oktober 2002 entsprechen könnte. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert an die Bevölkerung, besonders folgende Vorsichtsregeln zu beachten:

    • Verlassen Sie während des Unwetters das Haus möglichst nicht.
    • Meiden Sie Wälder und Alleen – nicht nur während, sondern auch nach dem Orkan. Instabile Bäume und herabfallende Äste gefährden Sie auch in den Stunden danach.
    • Stellen Sie Fahrzeuge vorausschauend und sicher ab.
    • Schützen Sie Keller und Niedergänge rechtzeitig vor eindringendem Wasser, wenn Überflutungsgefahr besteht.
    • Achten Sie darauf, dass Rückschlagventile im Keller funktionsfähig sind.

    Allgemein gilt: Melden Sie Gefahrenstellen und Schäden, bei denen Sie Hilfe brauchen, unter der Notrufnummer 112. Bitte halten Sie die Telefonleitungen während eines Unwetters für Notfälle frei und melden Sie Schäden, von denen keine akute Gefahr ausgeht, erst nach dem Ende des Unwetterschubes.

    Quelle: Deutscher Feuerwehrverband


    Orkanböen von 110 bis 125 km/h ( 30 bis 35 m/s, 11 bis 12 Bft),
    vereinzelt auch zwischen 130 und 140 km/h (36 bis 39 m/s ) aus
    Südwest, nachts auf West drehend.

    Hinweis auf mögliche Gefahren:
    - verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich
    - entwurzelte Bäume sowie herabstürzende Dachziegel, Äste oder
    Gegenstände
    Alle Fenster und Türen schliessen!
    Gegenstände im Freien sichern!
    Abstand halten von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und
    Hochspannungsleitungen!

    Quelle: DWD / RZ Potsdam


    @Admins: BITTE BEITRAG VERSCHIEBEN INS VORHANDENE THEMA, DANKE!!!!

  12. #57
    112Dave Gast
    Zitat Zitat von Walmsburger
    Darf ich mal fragen, von wo Du herkommst?
    Darfst du. Bin in der FF Pforzheim, Abteilung Eutingen.

  13. #58
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von Ebi
    hmmm.. echt ??
    Iss ja ganz was neues :-)

    Ebi ist wieder so schön direkt.

    Wildtäler

  14. #59
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    Leute, bleibt doch alle mal ruhig.

    Das ist ein Sturm mit Orkanböen und Regen.

    Die Feuerwehren sind gerüstet, die Pieper sind alle am Lauschen, die Bevölkerung ist gewarnt.

    Sicherlich kann es hart werden - aber dafür sind wir Feuerwehrleute, oder nicht?

    Abwarten und schauen, was kommt

    Wir haben schon andere Szenarien gehabt.

  15. #60
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Wir sind ab 15 Uhr mit der Zentrale und so noch ein paar Leuten besetzt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •