Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: FMS32 unter Windows Vista

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    das Betriebssystem ist so neu, dass da vmtl. niemand eine verlässliche Aussage treffen kann. Da ist momemtan viel Tüftelarbeit und Glücksache.

    Da FMS32-PRO ja eigentlich im System nicht viel macht, würde ich persönlich mal vermuten, dass es prinzipiell unter Vista läuft. Aber wie die Presse ja auch schreibt, fehlt es momentan an allen Ecken und Enden noch nach "richtigen" Treibern.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  2. #17
    Luis Trenker Gast
    es funst! ocx Dateien wieder aus dem Stammverzeichnis gelöscht.

    Ursache:
    Soundtreiberproblem, Vista unterstützt nur akuelle Hardware, SB Live1024 gegen Audigy getauscht, Betatreiber von Creative aufgespielt und schon geht es. Sound-Onboard Treiber von Asus gibts noch nicht.

  3. #18
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Und als kleinen Tipp wegen der Soundkarte kann ich noch empfehlen, hab ich bei mir gemacht, ich habe einfach den XP treiber genommen, damit ging es dann auch, wenn es anders nicht klappen sollte....
    mfg
    fw_chf

  4. #19
    xPatrickx Gast
    Also irgendwie komm ich da net richtig mit.
    Hab die datei geladen usw.
    Aber es will nicht laufen.

  5. #20
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    39

    FMS32 Pro unter Vista keine Statusanzeigungen

    Hallo Kann mir einer Helfen ich habe Windows Vista und das FMS32 funktioniert aber ich bekomme keine Auswertung das Programm habe ich auf meinen Notebook drauf, habe nur Wiedergabe und Micro eingang wer kann mir da ein Paar Tips geben MFG

  6. #21
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    Das Thema hatten wir hier schon, also mit den NB-Soundkarten geht es meist nicht. Habe das selbe Prob gehabt. NB mit Vista Business und NB-Soundkarte. Hab mir dann eine zusätzliche USB-Soundkarte mit Line-In gekauft und es funzt hervorragend!

  7. #22
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Shalomer
    Das Thema hatten wir hier schon, also mit den NB-Soundkarten geht es meist nicht. Habe das selbe Prob gehabt. NB mit Vista Business und NB-Soundkarte. Hab mir dann eine zusätzliche USB-Soundkarte mit Line-In gekauft und es funzt hervorragend!
    Statusanzeigungen Funktionieren jetzt aber kein Digitalalarm kannst du mir da Tips geben

  8. #23
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    also wenne s nur am pocsac liegt, kann es an der baudrate oder der Soundkarten einstellung bzgl. der khz liegen. hier bin ich aber ohne erfahrung, da es in HE kein pocsac gibt. Da bitte mal warten bis jemand kommt der da was weis.

  9. #24
    Registriert seit
    24.08.2003
    Beiträge
    44
    Hallo,

    hatte das Problem mit der ocx auch unter Vista. Tip von Herr Jahr ist das Prog als Admin auszuführen (Kann in den Dateieigenschaften eingestellt werden) einziger Nachteil -- das Prog startet nicht mehr aus der Autostart weil Vista eine Sicherheitsabfrage macht.

    MfG

    Schlauchturm

  10. #25
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Schlauchturm
    Hallo,

    hatte das Problem mit der ocx auch unter Vista. Tip von Herr Jahr ist das Prog als Admin auszuführen (Kann in den Dateieigenschaften eingestellt werden) einziger Nachteil -- das Prog startet nicht mehr aus der Autostart weil Vista eine Sicherheitsabfrage macht.

    MfG

    Schlauchturm
    Hallo ich weiss aber leider nicht was sie jetzt meinen weil Dateieigenschafen ist mir jetzt kein Begriff im Programm oder in Windows Vista ? MFG

  11. #26
    Registriert seit
    24.08.2003
    Beiträge
    44
    Hallo zusammen,

    tut mir leid das die Antwort so lange gedauert hat. Nimm die Verknüpfung von FMS32-pro auf dem Dektop - rechter Mausklick - Eigenschaften, dort auf die Registerkarte "Kompatibilität" unten auf der Karte "Berechtigungsstufe" Programm als Administrator ausführen aktivieren. Wie schon gesagt wird ab dann von Vista eine Sicherheitsabfrage beim Programmstart gemacht das schliesst leider aus das FMS32-PRO automatisch beim Windowsstart geladen werden kann, hat aber bei mir die Probleme mit der OCX beseitigt.
    Ich hoffe das hilft weiter.

    MfG
    Schlauchturm

  12. #27
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    94

    wiederholtes Problem

    Hi, ich weiß dieses Thema wurde hier schon oft geschrieben und deswegen auch geschlossen.

    Also es geht um die berühmte hrsfmsde.ocx Datei. Ich habe auch alles versucht und gesucht was hier im Forum steht. Aber leider geht nichts. Ich habe gelöscht und Installiert was das Zeug hält und was weiß ich und runtergeladen, aber leider bekomme ich das nicht hin

    Und die FAQ hier im Forum bringt mir leider auch nichts. Ich habe Vista und habe auch versucht die Daten zu reges. aber leider kommt dann Dieses hier (siehe anhang).

    Bin schon fast 6 Stunde dabei, dies hinzubekommen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.png 
Hits:	129 
Größe:	11,8 KB 
ID:	10011  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •