Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Frage Teledux9 EBG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    ... na, dann müß mer leider bis Dienstag warten.

    Meld mich 02.01.07 abends ...

    Guten Rutsch!

    Gruß aus Oberfranken

    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    EBG

    Alles klar Danke!

    Ebenfalls Guten Rutsch ins Jahr 2007!

    Gruß

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  3. #3
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Mahlzeit!

    Hab eben mal meine heiße Quelle angetapft, da ich meine Unterlagen erst morgen Abend kriege ...

    Guck Dir mal im EBG den C82 (is KEIN SMD-Bauteil) an ... wenn er einen Wert zwischen 1 myF und 4,7 MyF hat > ersetzen gegen 10 myF

    Probiers mal aus...

    Gruß Michael

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Alt Gr + M erzeugt ein µ.
    Sicher auch auf Deiner Tastatur ;-)

    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    EBG

    Alles klar... Ich schau nach.

    Gruß

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  6. #6
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    EBG Interessante Wende

    Hallo Zusammen!

    Also wie gesagt ich hab nach dem C geschaut. Er hat 4,7µF.

    Logisch zum reinschauen muß man das Gehäuse öffnen. Ich hab die Platine ohne Gehäuse betrieben Und? Es geht!

    Das Fug läßt sich einschalten und es sind alle Funktionen Bedienbar. Lediglich die SMD LED für die TRII Taste ist defekt.

    Beim wieder Zusammenbauen ist folgendes Aufgefallen:

    Wenn ich die zwei mittleren Schrauben weglass hab ich Funktion.
    Dreh ich die rein, hab ich den Fehler wie beschrieben.

    Ich hab mir dann mit einer Lupe das Platinen Layout angeschaut ob ich da was erkenne. Nichts zu sehen.

    Was ins Auge fällt sind zwei Ecken die als Kontaktflächen ausgelegt sind und das Metallische Gehäuse mit den Schaltkreisen der Platine verbindet.

    Weiß jemand für was das ist?
    Kann das vielleicht die Fehlerursache sein?

    @Wasserretter: Hast Du was rausfinden können?

    Gruß

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •