Zwei Schleifen sind auf die Adressgruppe A (oberstes Feld) programmiert worden, wahrscheinlich beide als "Nicht schaltbar". Dazu wird noch "Adresse ein/aus" aus der Programmierung rausgenommen worden sein.Zitat von Martin B.
Gruß Florian.
Zwei Schleifen sind auf die Adressgruppe A (oberstes Feld) programmiert worden, wahrscheinlich beide als "Nicht schaltbar". Dazu wird noch "Adresse ein/aus" aus der Programmierung rausgenommen worden sein.Zitat von Martin B.
Gruß Florian.
Aha hat ich mir schon gedacht. Dann werd ich wohl mal hinfahren und mir das auf 2 Gruppen Programieren lassen. Ausschalten ist (noch) nicht so wichtig.
Kann man ohne Programm und Prg.Station sehen was für ein Akku eingestellt ist? Hab jetzt einen 2200mAh drin er zeigt aber "leer" an der akku müsste aber voll sein (extern geladen)
Was kann man sinnvollerweise noch in der Programmierung tun?
Beim Q98 leider gar nix, entweder 600 oder 1200er Akkus sind da programmierbar!
Find ich auch blöd, aber kannste nix machen!
Lass dir deinen FME so programmieren, dass eine SChleife auf A, die andere auf B kommt, zum Abschalten ist auch nur noch ein Kreuzerl hinzuklicken :)
Wenn du einen neuen Akku einlegst kann der Quattro den Füllstand ohnehin nicht anhand der Spannung o.ä. feststellen. Am besten komplett entladen, dann einlegen und im Ladegerät vom Quattro komplett aufladen.Zitat von Martin B.
Die Füllstandanzeige orientiert sich nach der Zeit, die vergengen ist, nachdem der FME aus der Ladeschale entfernt wurde.
Gruß Florian.
Echtma? Is das bei allen Quattros so? Schwer vorstellbar..Zitat von Freak112
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Also das mit den Schleifen hat sich erledigt, ist doch richtig programmiert, hatte es nur nicht gesehen, Staub und Kratzer.
Hmm habs jetzt mal probiert und ne normale Batterie eingelegt. Einmal ne frische, hat er angezeit "voll" und einmal die, mit der ich das Gerät übernommen habe, bei der hat er auch angezeigt "voll", obwohl er bei dieser im Übernahmezustand "leer" angezeigt hat. Scheint also wirklich nur runterzurechnen.
Also kann man davon ausgehen das wenn man ne 2200mAh Akku reinmacht und das gerät auf 1600mAh eingestellt ist, er viel zu früh "Leer" anzeigt. Also nur ein besseres Schätzeisen.
MfG
Martin
Ich verweise auf meinen obigen Beitrag, nach dem man nur auf 600 oder 1200 mAh programmieren kann...
Ich bin mir zu 99% sicher, dass man in der PSW bis 1600mAh hochgehen kann.Zitat von abc-truppe
Gruß Florian.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)