Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: DRK-Kreisverband: Zahlungsunfähigkeit ist besiegelt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    75

    DRK-Kreisverband pleite: Alle Bemühungen gescheitert

    Zeitungsverlag
    DER PATRIOT GmbH
    Hansastraße 2
    59557 Lippstadt

    Berichtet heute:

    Mitarbeiter nicht bereit zum Lohnverzicht. Knapp 80 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe.

    DRK-Kreisverband: Zahlungsunfähigkeit ist besiegelt
    Perspektiv- und ratlos: Das Ultimatum verstrich am Dienstag, ohne dass die Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Lippstadt, dem Plan der Hauptverantwortlichen folgten, auf 15 bis 20 Prozent ihres Gehaltes zu verzichten. Damit blieben dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates,, dem Hauptgeschäftsführer und dem Geschäftsführer der DRK Pflege und Gesundheitsdienst GmbH, nur noch der Weg zum Insolvenzgericht, der momentan angetreten wird. Knapp 80 Arbeitsplätze sind nun massiv gefährdet, so wurde auf der Pressekonferenz deutlich. In Aussicht gestellte Hilfsmaßnahmen, z. B. durch den Landesverband und die Banken in sechsstelliger Höhe, waren ebenfalls an eine Reduzierung der Gehälter gekoppelt. Auf diese Finanzspritze muss nun verzichtet werden.
    Zunächst soll der Betrieb der DRK-Kindergärten sowie der Fahrdienste, Altkleidersammlung und Katastrophenschutz fortgesetzt werden. I
    Geändert von MHD-Funker-LP (13.12.2006 um 21:33 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von MHD-Funker-LP
    Mitarbeiter nicht bereit zum Lohnverzicht. Knapp 80 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe.

    DRK-Kreisverband: Zahlungsunfähigkeit ist besiegelt
    Perspektiv- und ratlos: Das Ultimatum verstrich am Dienstag, ohne dass die Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Lippstadt, dem Plan der Hauptverantwortlichen folgten, auf 15 bis 20 Prozent ihres Gehaltes zu verzichten. Damit blieben dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates,, dem Hauptgeschäftsführer und dem Geschäftsführer der DRK Pflege und Gesundheitsdienst GmbH, nur noch der Weg zum Insolvenzgericht, der momentan angetreten wird. Knapp 80 Arbeitsplätze sind nun massiv gefährdet, so wurde auf der Pressekonferenz deutlich. In Aussicht gestellte Hilfsmaßnahmen, z. B. durch den Landesverband und die Banken in sechsstelliger Höhe, waren ebenfalls an eine Reduzierung der Gehälter gekoppelt. Auf diese Finanzspritze muss nun verzichtet werden.
    Zunächst soll der Betrieb der DRK-Kindergärten sowie der Fahrdienste, Altkleidersammlung und Katastrophenschutz fortgesetzt werden. I

    Hi!!

    Haste nen Quellennachweis? weil ohne den würde ich aufpassen sowas hier reinzusetzen

    MfG

    Florian Soest 3

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hier bitte, kannste haben:

    Zitat Zitat von MHD-Funker-LP
    Zeitungsverlag
    DER PATRIOT GmbH
    Hansastraße 2
    59557 Lippstadt

    Berichtet heute:
    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    also das drk leidet auch im mom. vor kurzenm wurden auch knapp 80 mitarbeiter des drk heinsberg entlassen und somit die rettungswache aufgelöst

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von hänschenklein
    also das drk leidet auch im mom. vor kurzenm wurden auch knapp 80 mitarbeiter des drk heinsberg entlassen und somit die rettungswache aufgelöst
    Hi
    1. wurden nicht 80Mitarbeiter entlassen,sondern zum Teil von anderen HiOrgs übernommen.

    2.Wurden die Rettungswachen aufgrund der neuen Ausschreibung im Kreis HS vom MHD und der JUH übernommen und nicht aufgelöst!!

    MfG Akkon_21

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von Akkon_21
    Hi
    1. wurden nicht 80Mitarbeiter entlassen,sondern zum Teil von anderen HiOrgs übernommen.

    2.Wurden die Rettungswachen aufgrund der neuen Ausschreibung im Kreis HS vom MHD und der JUH übernommen und nicht aufgelöst!!

    MfG Akkon_21
    zum 1. = Sie wurden doch vom DRK entlassen. Erstmal waren doch alle arbeitslos, dann wurden welche vom MHD und JUH übernommen ( bevorzugt wurden welche, die sich noch in der Ausbildung befinden und ältere Mitarbeiter ). ca. 50% haben bereits neue Arbeit gefunden. Man beachte die Aufnahmekriterien bei den Johannitern - Sporttest ; Bescheinigung der Krankenkasse über Arbeitsunfähigkeiten und eine Bescheinigung der KFZ Versicherung über unfallfreies Fahren. Das ist reinste Schikane!!

    zu 2. = Rettungswachen? Es war doch nur ein Standort vom DRK betroffen??!! Und dass Dieser übernommen wurde ist mir jetzt neu. Wurde nicht noch im betreffendem Forum ( retter-den-rettungdienst.de ) darüber diskutiert, dass jetzt die Anfahrt länger dauern würde ?

    Was ich gerade noch gelesen habe:
    Das Gericht habe mit Beschluss im Rahmen eines einstweiligen Anordnungsverfahrens entschieden, dass der Kreis auch über den 31.Dezember hinaus - vorläufig bis zum 30. Juni 2007 - die Löhne der anderweitig noch nicht untergekommenen DRK-Rettungsdienstler trotz der Kündigung des Rettungsdienstvertrages übernehmen müsse.
    -sehr erfreulich.

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von hänschenklein
    zum 1. = Sie wurden doch vom DRK entlassen. Erstmal waren doch alle arbeitslos, dann wurden welche vom MHD und JUH übernommen ( bevorzugt wurden welche, die sich noch in der Ausbildung befinden und ältere Mitarbeiter ). ca. 50% haben bereits neue Arbeit gefunden. Man beachte die Aufnahmekriterien bei den Johannitern - Sporttest ; Bescheinigung der Krankenkasse über Arbeitsunfähigkeiten und eine Bescheinigung der KFZ Versicherung über unfallfreies Fahren. Das ist reinste Schikane!!

    .
    und weiter

    sporttest: bei jeder wf,ff,pol oder was weis ich normal

    Bescheinigung der kk : heutzutage auch normal, aber es gibt einen legalen trick.

    bescheinigung der versicherung: grenzwertig, die personalakte währe aussagekräftiger gewesen

    das sind ganz normale einstellungskriterien. wer es nicht möchte kann dann gerne sich woanders bewerben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •