Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Feuerwehrtaucher bei Rettungseinsatz ertrunken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Das sieht mir wie eine Art Schleuse aus, aber die Schleusen die ich kenne bestehen einfach aus 2 Toren, da gibts keine Leitungen oder Hohlräume wo jemand drin verunfallen könnte... Wieso ist das dort dann so kompliziert aufgebaut?

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Arnolde,
    bin zwar kein Schleusenspezialist, aber es ist schon ein Unterschied zwischen einem Binnengewässer und dem Meer.
    Dort sind ganz andere Wassermassen vorhanden und somit auch ein wesentlich höherer Druck bzw Sog.
    Bei euren Schleusen im Main sind die Wassergewalten bei weitem nicht so groß.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Bin auch kein Schleusen-Spezialist aber der Sog ensteht durch den Höhenunterschied zwischen Außen- und Innenseite der Schleuse. Darum wurde gewartet bis es einen ausgleich zwischen außen und innen gab. Erst dann konnte man die Taucher bergen.

    Anbei ein Plan der Schleuse.

    Gruß Michael

    PS: das Hubschütz wahr defekt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	schleuse.jpg 
Hits:	173 
Größe:	17,2 KB 
ID:	5722  
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    05.09.2003
    Beiträge
    114
    Hi!

    Haben gestern abend eine aktuelle infos zum unglück bekommen. Also zur unfallursache möchte ich nur sagen das die ermitlungen noch nicht abgeschlossen sind. Viele fragen hier warum denn erst so spät geborgen wurde. Also das hängt mit der Strömung zusammen. Es mußte erst von der Binnenseite ein nicht richtig schließendes Schott Repariert werden. Dann wurde der bereich Zwischen diesem schott und dem Stemmtor zur Nordsee geflutet und der rechte Flügel des Stemmtores geöffnet. Dann konnten die beiden Taucher, die sich im Bereich des Stemmtores in der Nordsee befanden, erst geborgen werden. Sie waren miteinander in ihren Signalleinen verknotet. Sie waren in einer Strudelströmung gefangen, diese war so stark das ihnen ihre gesamte Ausrüstung föllig zerstört wurde. Also die Flaschen sind abgerissen, Masken wech, Druckminderer kaput, Manometer Gebrochen, Schläuche gerissen. Einige der Ausrüßtungsegenstände hat man nicht oder noch nicht wiedergefunden.

    Gruß GrisuIZ

    Die Anzeige stammt aus unserem Gästebuch auf www.feuerwehr-itzehoe.de.
    Das Spendenkonto das dort angegeben wurde ist für die Ausbildung seiner Kinder gedacht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Namenlos.jpg 
Hits:	144 
Größe:	25,1 KB 
ID:	5724  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •