Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 41

Thema: FMS Crusader auf dem MAC

  1. #16
    Registriert seit
    05.07.2004
    Beiträge
    72
    Klingt gut, ist also ein Problem des Software und nicht der Hardware...

    Aber Windows will ich bei mir nicht parallel laufen lassen... - zudem führt das die Multiplattformbenutzung per Java ad absurdum!

  2. #17
    THW-Boy-Thomas Gast
    Hallo.

    Und was machen die, die keinen IntelMac oder VirtualPC haben?
    Eine Version, die zu 100% auf einem "normalen" Mac läuft währe meiner Meinung nach besser.

    Gruß

    THW-Boy-Thomas

  3. #18
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    naja.... ein Problem der Software??? Also ich würde mich da mal entschieden
    dagegen äußern!! Wenn die Apple Kasper sowas von inad sind und nicht mal
    eine Soundcapture Methode signed unterstützen, dann würde ich da eher
    von Betriebssystemkack sprechen..... und das obwohl ich Windoof auch echt
    nicht wirklich ab kann.... sorry ;-)


    Gruß,
    Jochen

  4. #19
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallo!

    Ich stimme gerne zu, dass eine reine MAC-Geschichte bedeutend besser wäre, aber es geht einfach nicht. Dann ist das als Übergangslösung eigentlich ganz tragbar....Aber wie gesagt,irgendwie will das mit dem Text noch nicht! Was ist da los!Was muss ich in der Software umstellen? Hat jemand was vom rems-Murr Kreis?
    MfG
    Heiko

  5. #20
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    spontan würde ich mal den Empfang dafür verantwortlich machen.
    Ein Text dauert länger bis er übertragen ist, ist also auch anfälliger
    für Auswertungsfehler beim Crusader wenn ein Hintergrundrauschen
    im Empfang drin steckt!

    Gruß,
    Jochen

  6. #21
    mikeljo Gast
    Hi,

    ich find das Programm wirklich gut. Leider bisher nur auf Windoof. Da ich aber schon immer mit Mac gearbeitet habe und nur gezwungen werde mich mit den Fenstern zu beschäftigen würde mich eine Umsetzung (des Servers, der Client läuft ja) auf den Mac (G4, G5, Intel) sehr interessieren.
    Daher wollte mich mal nach dem Stand erkundigen.

    Bei mir siehts im Momnet so aus:
    Im Keller steht ne W..doofmöhre, dort läuft der Server. An dessen Soundkarte ist der Scanner (Standard AX700) dran. Über Netzwerk greift der auf dem mac laufende Client zu. Geht gut. Is nur etwas blöd, da die Demo, die ich bisher verwende (ich geb erst für die Mac Version Geld aus) sich immer beendet und neugestartet werden will. Das 2te Problem ist das ich die Meldung am Mac nicht höre, da der Scanner ja auch im Keller is.
    Oder gibt es eine Möglichkeit den Sound vom Server zum Client zu streamen?

    Thanks

    Bye
    Mikeljo

  7. #22
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    ja das mit der Demo ist schon ärgerlich, dass sich der Client da immer
    beendet. Aber deshalb ist es ja ne Demo, nicht wahr?!

    Streaming gibts beim Crusader leider nicht. Aber da wird sich im Web sicherlich
    was finden!

    Gruß,
    Jochen

  8. #23
    mikeljo Gast
    Hi,

    das die Demo sich beendet ist klar und akzeptiert. Dafür ises ja ne Demo!
    Sobald der Server für Mac ferdich is gibs auch Geld. :-)

    Und wann kommt Audio-Streaming ;-))))
    Ich weiß ist was ganz anderes als Daten.
    Ich habs noch nicht ausprobiert (werds aber morgen nachholen) ob ich an der Windoofmöhre an den Ton drankomme wenn der Server läuft. Dann kann ich einen anderen Streaming Server/Client nutzen.

    Bye
    Mikeljo

  9. #24
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    Audio Streaming??? ........ Aaahhhhhhhh!!! Hilfe!!
    Warum nicht gleich ein komplettes Leitstellensystem? ;-)

    Gruß,
    Jochen

  10. #25
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus Jochen,

    warum nicht, wenn's als Update in den €25,- Grundpreis vom Crusader enthalten ist :-)

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  11. #26
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    ach so. Dachte schon ich könnte nen Haufen Geld verdienen.... wieder nix ;-))

    Gruß,
    Jochen

  12. #27
    mikeljo Gast
    Hi,

    VLC ist mein Freund. :-)
    Auf dem Server mit dem Streaming Assistenten den Mixerausgang per http streamen.
    Am Client einfach mit VLC die "Webseite" öffnen. Verzögerung ca. 2-3 Sekunden.


    Und wann kommt jetzt die Mac Version?

    Bye
    Mikeljo

  13. #28
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    MAC-Version... da war das Problem mit dem Vorzeichen.... richtig???

    Gruß,
    Jochen

  14. #29
    mikeljo Gast
    Hi,

    blaube ja.
    Es steht weiter oben in diesem Treat ;-)))))

    Bye
    Mikeljo

  15. #30
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo MAC User,

    da wir momentan am basteln eines Updates sind und wir hierzu interessierte MAC Benutzer
    brauchen die uns diese Seite abdecken, haben zwei von euch die Chance, Betatester zu
    werden ;-)

    Wer Interesse hat, bitte meldet euch, damit wir den Crusader zukünftig auch aufm
    MAC distributieren können.

    Gruß und Danke,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •