Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: FMS Crusader auf dem MAC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    naja.... ein Problem der Software??? Also ich würde mich da mal entschieden
    dagegen äußern!! Wenn die Apple Kasper sowas von inad sind und nicht mal
    eine Soundcapture Methode signed unterstützen, dann würde ich da eher
    von Betriebssystemkack sprechen..... und das obwohl ich Windoof auch echt
    nicht wirklich ab kann.... sorry ;-)


    Gruß,
    Jochen

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallo!

    Ich stimme gerne zu, dass eine reine MAC-Geschichte bedeutend besser wäre, aber es geht einfach nicht. Dann ist das als Übergangslösung eigentlich ganz tragbar....Aber wie gesagt,irgendwie will das mit dem Text noch nicht! Was ist da los!Was muss ich in der Software umstellen? Hat jemand was vom rems-Murr Kreis?
    MfG
    Heiko

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    spontan würde ich mal den Empfang dafür verantwortlich machen.
    Ein Text dauert länger bis er übertragen ist, ist also auch anfälliger
    für Auswertungsfehler beim Crusader wenn ein Hintergrundrauschen
    im Empfang drin steckt!

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    mikeljo Gast
    Hi,

    ich find das Programm wirklich gut. Leider bisher nur auf Windoof. Da ich aber schon immer mit Mac gearbeitet habe und nur gezwungen werde mich mit den Fenstern zu beschäftigen würde mich eine Umsetzung (des Servers, der Client läuft ja) auf den Mac (G4, G5, Intel) sehr interessieren.
    Daher wollte mich mal nach dem Stand erkundigen.

    Bei mir siehts im Momnet so aus:
    Im Keller steht ne W..doofmöhre, dort läuft der Server. An dessen Soundkarte ist der Scanner (Standard AX700) dran. Über Netzwerk greift der auf dem mac laufende Client zu. Geht gut. Is nur etwas blöd, da die Demo, die ich bisher verwende (ich geb erst für die Mac Version Geld aus) sich immer beendet und neugestartet werden will. Das 2te Problem ist das ich die Meldung am Mac nicht höre, da der Scanner ja auch im Keller is.
    Oder gibt es eine Möglichkeit den Sound vom Server zum Client zu streamen?

    Thanks

    Bye
    Mikeljo

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    ja das mit der Demo ist schon ärgerlich, dass sich der Client da immer
    beendet. Aber deshalb ist es ja ne Demo, nicht wahr?!

    Streaming gibts beim Crusader leider nicht. Aber da wird sich im Web sicherlich
    was finden!

    Gruß,
    Jochen

  6. #6
    mikeljo Gast
    Hi,

    das die Demo sich beendet ist klar und akzeptiert. Dafür ises ja ne Demo!
    Sobald der Server für Mac ferdich is gibs auch Geld. :-)

    Und wann kommt Audio-Streaming ;-))))
    Ich weiß ist was ganz anderes als Daten.
    Ich habs noch nicht ausprobiert (werds aber morgen nachholen) ob ich an der Windoofmöhre an den Ton drankomme wenn der Server läuft. Dann kann ich einen anderen Streaming Server/Client nutzen.

    Bye
    Mikeljo

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    Audio Streaming??? ........ Aaahhhhhhhh!!! Hilfe!!
    Warum nicht gleich ein komplettes Leitstellensystem? ;-)

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •