Moin Moin,
ich habe mal irgendwo gehört das es bei uns automatisch gemeldet wird, wie
und von wo das kommt weiss ich nicht, aber ich werde mal versuchen etwas
dazu rauszubekommen.
Gruss Flo
Ja
Nein
Moin Moin,
ich habe mal irgendwo gehört das es bei uns automatisch gemeldet wird, wie
und von wo das kommt weiss ich nicht, aber ich werde mal versuchen etwas
dazu rauszubekommen.
Gruss Flo
Gruss Flo
War bei uns erst letztens der Fall, als im Emsland diese große Leitung gekappt wurde. Da saßen wir auf der Wache auch im Dunkeln und haben sofort angerufen. Wobei der Dispo das bereits geahnt hatte weil alle Dau's bei uns plötzlich auf Akku-Betrieb geschaltet wurden...
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Unsere Leistelle kriegt das auch automatisch mitgeteilt. Ich weiss aber nicht genau ob das von der Polizei kommt oder vom Netzbetreiber an die LST geht.
Die Polizei LST sollte es ja allein schon deswegen mitkriegen damit sie in dem Stromlosen Bereich verstärkt Streife fährt.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Hallo!
Besorgte Bürger gibt es immer.. :-) Also erfährt man recht schnell wenn irgendwo der Strom weg ist.
Wir forschen dann meistens bei der Polizei nach oder fragen direkt beim Stromnetzbetreiber.
Gruß
-Z L-
Dann sag ich jetz als Mitarbeiter eines EVU auch mal was dazu ;)
1. Die DAU's; Relais usw. melden eh wenn sie auf Akku-Betrieb umschalten...
2. Die Pol erfährts eh umgehend, weil alle an die Pol angeschalteten Alarmanlagen automatisch auslösen (Stromhalteprinzip oder wie die das nennen wollen)... Also alle Banken und so weiter...
3. Sollte es längere Stromausfälle geben, dann informieren die Stromnetzbetreiber auch schon fast automatisch die betroffenen Leitstellen... (zumindest wird dieses System immer weiter bei allen EVU's ausgebaut)
4. Die meisten Menschen (hauptsächlich älteren kallibers) rufen doch eh bei der Leitstelle an, wenn der Strom mal wieder länger weg ist ;)
MfG Fabsi
P.S.: Wenn man eh auf dem Auto sitzt und dann kurz "Kurze Information längerer Stromausfalls in *bla-bla*" dann ists doch ok, aber extra anrufen??? Wenns die interessiert rufen die doch eh bei uns auf den Netzleitstellen an ;)
Es kann aber auch Gebite geben wo der GWU/DAU nicht von betroffen istZitat von Fabpicard
Richtig. Oder die Sicherheitsfirmen bei denen die Anlagen aufgeschaltet sind informieren die entsprechende PD.Zitat von Fabpicard
..Ist hier leider nicht immer der Fall, kommt in 3 von 10 Stromausfällen vor.Zitat von Fabpicard
Das meinte ich mit besorgte Mitbürger :-) *g*Zitat von Fabpicard
Gruß
-Z L-
@Fabpicard:
Anscheindend wußte aber die Leitstelle von nichts, denn der Disponent hatte es sich aufgeschrieben gehabt.
Vor paar Jahren gab es mal die Situation in meiner früheren Wehr wo ich mal war, das die über Sirene alarmiert wurde wegen Sturmschaden, aber totaler Stromausfall war. Da sich keiner gemeldet hatte, weil die Sirene nicht lief und diese Wehr zur damalige Zeit über keine FME verfügte wurde die nächte Stützpunktwehr, die über FME verfügt nach einiger Zeit alarmiert. Es wahr zum Glück nur Baum auf Fahrbahn. Stell Dir mal vor es währ was schlimmeres passiert dann währe unter umständen kostbare Zeit verlohren gegangen.
Wenn die Leitstelle bescheid weiß dann kann Sie unter umständen entsprechende Maßnahmen treffen. Denn bei uns gibt es noch Wehren die über keine FME verfügen, dann wird einfach die nächte Wehr alarmiert die über FME verfügt bzw. ein Nachbarort wo kein Stromausfall ist.
Blinky
Tja... dann müsste man die entsprechenden Leute mal darauf aufmerksam machen, dass da etwas zu unternehmen ist ;)Zitat von Blinky
@ZL: zu punkt 3, wie gesagt das wird immer mehr ausgebaut weil man das "Problem" zumindest schonmal erkannt hat :)
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)